
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neuer Injektionsmörtel von Fischer zum Kleben in Holz

Mit dem Injektionsmörtel FIS EM Plus zum Kleben in Holz bietet Fischer eine neue Lösung für den Ingenieurholzbau an.
Das System zum Einkleben von FIS A Ankerstangen oder von oberflächenbündig eingeklebten FIS IG Innengewindeankern ermöglicht die Übertragung hoher Lasten und eine große Anwendungsvielfalt für den Ingenieurholzbau. Tragende Brettschichtholzbauteile (aus Fichte, Tanne oder Kiefer) lassen sich mit der Systemlösung dauerhaft sicher verbinden, heißt es. Auch die Verbindung zweier Bauteile kann am Ort des Baugeschehens erfolgen.

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUmfangreiches Zubehörsortiment sowie Systemkomponenten aus verzinktem Stahl und nicht rostendem Stahl ermöglichen im Innen- und Außenbereich in Verbindung mit dem FIS EM Plus zahlreiche Verbindungen und Verstärkungen in Holz. Die Ankerstangen FIS A sind dabei in M6 bis M30 mit variablen Verankerungstiefen und FIS IG Innengewindeanker mit einem Innengewinde in M8 bis M20 einsetzbar.
Ebenso zugelassen sind Betonrippenstähle der Durchmesser 6 bis 32 mm. Durch das Angebot der neuartigen Innengewindelösung bietet Fischer die Möglichkeit, oberflächenbündige Befestigungspunkte zu realisieren.
Holzbauteile lassen sich mit der Systemlösung zudem unsichtbar verbinden.