
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Mit richtiger Belüftung wachsen Pflanzen im Princess-Gewächshaus optimal heran

Um im Sommer eine Art „Freilandklima“ zu erhalten, sind offenstehende Schiebe- oder Klappelemente von großem Nutzen.
Pflanzen brauchen im Sommer regelmäßig Wasser, besonders wenn es sehr heiß ist. Auch für Besitzer eines Gewächshauses ist tägliches Gießen während der warmen Sonnentage ein Muss. Von enormer Wichtigkeit ist zudem ein optimales Luft- und Lichtverhältnis im Glashaus, das sowohl an Außentemperaturen als auch die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzen angepasst wird. Mit dem richtigen Gewächshaus sowie passendem Zubehör ist dies ein Leichtes!

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGut lüften
Oft hört man, einen heißen und trockenen Sommer gebe es in Deutschland nicht mehr. Dennoch müssen Besitzer eines Gartens und Gewächshauses auf etwaige Tage vorbereitet sein. Bei starker Sonneneinstrahlung kann die Temperatur im Glashaus schnell einmal auf über 35 Grad Celsius steigen. Je nach Pflanzenart kann sich dies nachteilig auf ihr Wachstum auswirken, weshalb Lüftungsklappen oder -schlitze unerlässlich sind. Gut beraten sind Kunden des Unternehmens Princess Gewächshäuser, das bereits seit über 44 Jahren erfolgreich Gewächshäuser herstellt. Die in drei verschiedenen Größen lieferbaren Lichtinseln sind allesamt mit einer UV-beständigen und lichtdurchlässigen Acrylverglasung sowie Dach- und Seitenwandkippflügeln ausgestattet. Wird eine automatische Belüftung über die Kippflächen durchgeführt, entstehen große, zugfreie, nur leicht gelüftete Zonen – besonders in Bodennähe und entlang der geschlossenen Schiebewand. Solche Plätze sind für empfindliche Pflanzen bestens geeignet, doch ab Juni reicht diese Lüftung oft nicht mehr aus. Um in den wärmsten Monaten des Jahres eine Art „Freilandklima“ zu erhalten, sind offenstehende Schiebe- oder Klappelemente von unschätzbarem Nutzen. Denn wenn die Temperaturen im Innen- und Außenbereich gleich sind, wachsen Obst und Gemüse noch viel besser heran. Wer zusätzlich sogenannte „Lüftchecks“ einbaut, kann sich darauf verlassen, dass die Seitenwandkippflügel in kühlen Nächten automatisch von selbst schließen. Auch nachträglich lassen sich viele Änderungen, wie zahlreiche Tür- und Lüftungselemente, jederzeit umsetzen. Weitere Informationen zu den praktischen Gewächshäusern sowie Hinweise für die Bauplanung gibt es unter http://www.princess-glashausbau.at