
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Auro
Mit Kalk-Produkten von AURO Badezimmer und Co gestalten

AURO zeigt seine rein mineralische und biologische Kalk-Palette, die neue im Trend liegende Wohnakzente setzen sollen.
Ob als Spachteltechnik oder Einzelauftrag der Kalkfarbe: AURO gibt neben entstehenden glatten Oberflächen an, dass Spritzwasser abperlt und überschüssige Flüssigkeit von den Wänden aufgenommen und später wieder abgegeben wird. Schimmel soll durch diese „atmende“ Funktion der Nährboden entzogen und so das Raumklima reguliert werden.

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLaut Hersteller ist die Kalkpalette Allergikerfreundlich dank dem verzicht von Konservierungsstoffen und synthetischen Zusätzen. Eine maximale Transparenz möchte AURO mit einer angegebenen lückenlosen Volldeklaration der Inhaltsstoffe geben.
Glatte Wände
Die Arbeitsschritte für einen Wandgestaltung werden von AURO wie folgt angegeben:- Profi-Kalkspachtel mit Wasser anrühren und ggf. mit Kalk-Buntfarbe vermischen- Masse mit Glättekellen in mehreren Lagen auftragen/andrücken
Der Druck beim Auftragen bringt durch das Verdichten die wasserabweisenden Eigenschaften.
Als Bestandteile werden die Basis von Sumpfkalk sowie das als Bindemittel und Pigment fungierende Calciumhydroxid und Wasser als Lösungsmittel angegeben.
Kalksortiment
Das Sortiment von AURO soll sowohl Profi-Kalkfarben, -Spachtel, -Putzen und Kalk-Buntfarben beinhalten, die als mineralisch und umweltfreundlich mit einer Sumpfkalkbasis angegeben sind.
Die Kalkbundfarben können laut Hersteller mit allen Kalkbeschichtungen erfolgen. Die als Konzentrat erhältlichen sieben Farben (Gelb, Terracotta, Oxid-Rot, Lichtblau, Grün, Braun, Anthrazit) sollen abgemischt und als kräftiger Vollton mit allen Kalk-Sortiment Produkten verstreicht werden können.


















