
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Einhell
Marktstart: Akku-Universalbläser von Einhell mit elektronischer Drehzahlregulierung

Einhell baut sein Sortiment an Akku-Laubbläsern ab sofort aus.
Dazu gehört der Laubbläser GP-LB 18/200 Li E, der optional um ein spezielles Dachrinnen-Reinigungsset ergänzt werden kann, der Laubsauger /-bläser Venturro 18/210 und der Universalbläser GE-UB 18/250 Li E.

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEin bürstenloser Motor im GP-LB 18/200 Li E sorgt für maximale Power und die Axial-Impeller-Technologie für eine optimale Performance, verspricht der Hersteller. Durch dieses Feature wird die Luft innerhalb des Rohres maximal konzentriert sowie mit einer Blas-Geschwindigkeit von bis zu 200 Kilometer pro Stunde und einem Volumen von maximal 670 Kubikmeter pro Stunde ausgeströmt. Mit der Turbofunktion kann auf die maximale Blasleistung umgestellt werden. Zudem verfügt das Einhell-Modell über eine elektronische Drehzahlregulierung mit LED-Anzeige. Jede Stufe wird dem Nutzer somit deutlich sichtbar angezeigt.
Ein Neuzugang im Einhell Sortiment ist der Power X-Change Akku-Laubsauger /-bläser Venturro 18/210. Der Gartenhelfer ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet und will mit einem maximalen Saugvolumen von 500 Kubikmeter pro Stunde sowie einer Luftgeschwindigkeit von 210 Kilometern pro Stunde überzeugen. Mittels Drehzahlregulierung von 8.000 bis 14.000 Umdrehungen pro Minute lässt sich die Saug- und Gebläseleistung nach Bedarf dosieren. Die Umstellung erfolgt werkzeuglos.
Praktisch ist die integrierte Häckselfunktion, die das eingesaugte Laub unmittelbar im Verhältnis 10:1 zerkleinert und sich dadurch zur umweltfreundlichen Kompostierung eignet. Über einen 45-Liter-Fangsack mit Sichtfenster, der über ein Schnellbefestigungssystem montiert wird, ist der Füllstand stets erkennbar.
Der Akku-Universalbläser GE-UB 18/250 Li E ist ab Dezember 2022 im Einhell-Sortiment erhältlich. Mit einem Blasstrom bis zu 250 Kilometer pro Stunde lässt sich das teilbare Blasrohr für verschiedene Anwendungen nutzen: als Laubbläser mit langem Blasrohr, als Werkstattbläser mit mittlerem Blasrohr oder Grill-Anzündhilfe mittels kurzem Präzisions-Blasrohr. Die elektronische Drehzahlregulierung sorgt für bedarfsgerechte Anpassung und ist über eine LED-Anzeige ablesbar.
Dank integrierter Wandhalterung lassen sich alle Laubbläser/-sauger platzsparend aufbewahren.