
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Humbaur optimiert Auflaufeinrichtung bei allen Anhängern bis 1.500 Kilo

Der Anhänger-Hersteller Humbaur hat seine Auflaufeinrichtung optimiert.
Die Umstellung der Auflaufeinrichtung soll mehrere Vorteile bieten. Neben dem erhöhten Wiedererkennungswert der Firma Humbaur sind auch die technischen Eigenschaften für Endverbraucher von besserem Nutzen, heißt es. Die AL-KO Auflaufeinrichtung in der Signal- und Unternehmensfarbe Gelb bietet bei allen Modellen bis 1.500 Kilo ein verbessertes Handling. Grund hierfür ist die Übertotpunktfeder, welche im Handhebelmechanismus integriert ist.

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGasfeder entfällt
Die bisher verbaute Gasfeder entfällt bei der neuen Auflaufeinrichtung – positiver Effekt, damit wird sie wesentlich wartungsfreundlicher für den Endkunden und kostspielige Reparaturen entfallen. Zudem fällt das Ankuppeln durch den niedrigen Handbremshebel deutlich leichter. Es kann nun quasi jede Heckklappe problemlos geöffnet bzw. geschlossen werden. Nichts ist mehr im Weg.
Die weiche, dämpfende Oberfläche des neuen Humbaur Softdocks bietet wirksamen Schutz gegen Verkratzen des Zugfahrzeughecks beim Rangieren, verspricht der Hersteller.
Die neue Auflaufeinrichtung wird serienmäßig bei allen Fahrzeugen bis 1.500 Kilo verbaut.