
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Heliotherm entwickelt dezentrale Kleinwärmepumpe zum Heizen und Kühlen

Eine ungleiche Wärmeverteilung, hohe Betriebskosten, ein enormer Serviceaufwand oder unnötiger CO2-Ausstoß – herkömmliche zentrale wie auch dezentrale Heizungen können für die Bewohner von Mehrfamilienhäusern sowie für das Klima eine Reihe Nachteile mit sich bringen.
Eine Alternative stellen Wärmepumpen dar. Heliotherm geht mit einem aktuellen Forschungsprojekt noch einen Schritt weiter, um das klimafreundliche Heizen in Zukunft auch den Bewohnern in Mehrfamilienhäusern zu ermöglichen: Mit der Invisible Thermo Unit hat Heliotherm eine dezentrale Kleinwärmepumpe für jede Wohnung in einem Mehrfamilienhaus entwickelt. Sie wird nach erfolgreich abgeschlossenem Feldtest nicht nur die vielseitigste Kleinwärmepumpe auf dem Markt sein, sondern auch die langlebigste und kann schallgedämmt in dünnere Zwischen- oder Trennwände eingebaut werden, verspricht der Hersteller.

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDurch den Einsatz von Low-GWP-Kältemitteln wird nicht nur die Atmosphäre entlastet, sondern auch die Effizienz gesteigert und gleichzeitig die CO2- bzw. Treibhausgasbelastung der Umwelt durch neue Kältemittel reduziert. Durch die intelligente Wärmepumpensteuerung „webcontrolAT“ soll die Invisible Thermo Unit einen hohen Nutzerkomfort bieten. Die Invisible Thermo Unit kann zudem nicht nur für das Heizen, sondern auch für das Kühlen von Wohnungen eingesetzt werden.
Mehr Infos zum Unternehmen und wann die Wärmepumpe erhältlich ist, erfährt man unter www.heliotherm.com.
(Foto: epr/Heliotherm)