
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Bis zu 340 Grad großer Schwenkwinkel: Neue WLAN-Kamera von D-Link

D-Link bringt im April mit der DCS-8515LH eine neue HD Pan & Tilt Wi-Fi Kamera mit einem bis zu 340 Grad großen Schwenkwinkel auf den Markt.
Der eingebaute Motor dreht das Objektiv gezielt horizontal oder vertikal. Der diagonale Blickwinkel beträgt dabei 120 Grad und der vertikale 105 Grad. Erkennt die Kamera eine Bewegung, verfolgt sie diese automatisch und richtet das Schwenken sowie Neigen entsprechend selbstständig aus. Neben Zwei-Wege-Audio verfügt die Kamera über eine Nachtsichtfunktion von bis zu fünf Metern.

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPush-Benachrichtigung auf Smartphone
Wird ein ungewöhnliches Ereignis erkannt, erhält der Nutzer sofort eine Push-Benachrichtigung auf sein Smartphone oder Tablet. Aufnahmen können so in Echtzeit überprüft werden. Zusätzlich ist die Speicherung von Bildern und Videomaterial lokal über microSD-Karte und in der persönlichen mydlink Cloud möglich. Reicht das kostenlose Speichern für 24 Stunden in der Cloud nicht aus, stehen Anwendern verschiedene Abo-Versionen mit bis zu 30-tägiger Speicherung zur Verfügung.
Die Einbindung in ein bestehendes Smart Home System gelingt über Google Assistant, Amazon Alexa oder IFTTT. Die D-Link DCS-8515LH wird ab April für 133,90 Euro erhältlich sein.