
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: kwb 707213, 707440, 707571, 707572, 707641
Für jedes Material das richtige Werkzeug

Der Zubehörspezialist KWB hat sein Sortiment von Multitool-Werkzeugen überarbeitet und ein paar interessante neue Klingen. Damit lassen sich die gern genutzten Maschinen noch vielseitiger einsetzen. Leider lagen uns zum Test noch nicht alle neuen Klingen vor.
Oszillierende Multitools sind enorm praktisch. Das hat Fein vor über 30 Jahren mit dem Multimaster bewiesen. Neben seiner Anwendungsvielfalt durch unterschiedliche Klingen überzeugen Oszillationswerkzeuge vor allem durch ihre Sicherheit. Dadurch das die Klingen bei den meisten Maschinen nur einen 2 mm breiten Schwenkwinkel nach rechts und links als Arbeitsstrecke haben, führt ein Fingerkontakt mit dem laufenden Sägeblatt nur in Ausnahmefällen zu Verletzungen. Nichts desto Trotz sollte man natürlich auch bei diesen Maschinen die Finger aus dem Arbeitsbereich halten. Insbesondere wenn schneidende Messer aufgespannt sind.





Das sind die Neuen
Allen Messern und Klingen ist gemeinsam, dass sie auf die Maschinen der meisten Hersteller passen, weil hier zwischen Maschinen- und Werkzeugherstellern mittlerweile mit dem Starlock-System eine gemeinsame Lösung gefunden wurde. Trotzdem gibt es einzelne Maschinen, in unserem Test war es ein Multitool von Fuxtec, auf das die Werkzeuge nicht passen. Zum Test haben wir zwei Sägeklingen erhalten. Eine HSS Klinge mit 50er Länge und 35 mm Schnittbreite. Sie verfügt über ein Bi-Metall Stammblatt mit geschränkter HSS Holzverzahnung für die Bearbeitung von Holz, Trockenbau und Kunststoff. Auch der eine oder andere Nagel darf im Holz sein. Das neue titanbeschichtete Sägeblatt ist 10 mm kürzer, und kann auch zum Schneiden von Eisen, Edelstahl, Buntemetallen oder GFK verwendet werden. Auch Mauerwerk kann damit bearbeitet werden. Zwei Segmentsägeblätter mit Hartmetall-Bestreuung sind für die Bearbeitung von Stein, Fliesen und Mauerwerg gedacht. Dabei zeichnet sich ein Blatt durch seine geringe Schnittstärke von nur 1,2 mm aus. Außerdem gibt es noch eine Klinge mit drei Schneiden eine sichelförmite Frontschneide, sowie zwei Halbrunde Schneiden am Schaft.

Im Einsatz
Die beiden Sägeblätter schlagen sich ordentlich mit gutem Arbeitsfortschritt und Schnittverhalten. Wie üblich ist das Ansetzen, vor allem beim Tauchschnitt ein wenig holperig, doch ist das Material erst einmal auf ganzer Tiefe angeschnitten, geht’s zügig voran. Noch gespannter waren wir auf Leistungen der Segmentsägeblätter. Das dickere Blatt mit gut 2mm Schnittstärke zeigt sich von der schnellen Seite. Es dringt schnell in die Fuge oder ins Mauerwerk ein und hat einen guten Arbeitsfortschritt. Das gilt auch für das nur 1,2 mm starke dünne Segment-Blatt. Das zeigt seine Qualitäten insbesondere dann, wenn der Fliesenleger nur sehr schmale Fugen gemacht hat. Auch wenn es darum geht eine einzelne Fliese herauszunehmen, weil zum Beispiel etwas darauf gefallen ist. Mit dem dünnen Blatt lässt sich in einem solchen Fall sehr filigran arbeiten Umgebungsschäden sind da kaum zu befürchten. Zum Schluss noch ein Blick auf das Multimesser. Wir haben damit von Pappe über Teppich bis zum Vinylbodenbelag unterschiedlichste Materialien geschnitten und sind rundum zufrieden. Auf der Fläche Ansetzen mit der sichelförmigen Frontklinge oder gleich mit einer der beiden Seitenklingen arbeiten, alles geht fix von der Hand. Beim Schneiden von besandeter Dachpappe leidet allerdings die Schärfe der Klinge.
Fazit
KWB deckt mit seinen neuen Klingen für Multitools einen großen Einsatzbereich für die beliebten Multitools ab. Einen besonders guten Eindruck haben die dünne Segmentscheibe und das Multimesser hinterlassen.Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: kwb 707213, 707440, 707571, 707572, 707641
Preis: um 16 Euro

Oberklasse
kwb 707213, 707440, 707571, 707572, 707641

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Multitool-Klingen |
Vertrieb: | KWB, Stuhr |
Preis: | ab 16 – 35 Euro |
Hotline: | 0421 8994-0 |
Internet: | www.kwb.eu |
Technische Daten: | |
Maschinen-Aufnahme: | Starlock |
Länge: | 40 – 80 mm |
Breite: | 35 – 80 mm |
+ | gute Verarbeitung / passt auf viele Marken |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |