
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Knipex 250-mm-Zangenschlüssel 86 05 250 und 86 01 250
Parallel greifen

Die Zangen-Spezialisten von Knipex geben nicht auf. Wohl kaum eine Firma schafft es, einem eigentlich so einfachen Werkzeug ständig neue Anwendungsbereiche zu erschließen, neue Zangen zu entwickeln oder bewährte zu verbessern. Jetzt waren die bewährten Zangenschlüssel mal wieder an der Reihe.
Wer kennt das nicht: Hat man gerade nicht den Schraubenschlüssel zur Hand, greit man schnell zur Wasserpumpenzange. Deren Klauengeometrie, verbunden mit den scharfen Zähnen, die zum selbsthemmenden Greifen von Rohren ausgelegt sind, beschädigt dabei häufig den Schraubenkopf. Schlimmstenfalls werden die Flanken festsitzender Schrauben, bei denen man mit der Zange mehrmals abrutscht, so rund, dass auch kein Schraubenschlüssel mehr greit . Wer häufig mal schnell eine Sechskantschraube oder eine Mutter lösen oder befestigen muss, greit deshalb zum Zangenschlüssel.


Ausstattung
Knipex hat den am häufigsten benutzen und schon regelrecht zum Klassiker avancierten Zangenschlüssel mit 250 Millimetern Länge kürzlich überarbeitet. Obwohl das Gewicht dabei um rund 15 % gegenüber dem Vorgänger gesunken ist, konnte Knipex die Greifweite sogar noch erhöhen. Das neue Modell hat jetzt eine maximale Weite von 52 Millimeter beziehungsweise 2 Zoll. Dazu hat Knipex unterhalb des Gleitgelenks, nach wie vor eine fein verzahnte Druckknopf-Konstruktion, Sklaen angebracht, mit denen sich die Greifweite auch vor dem Ansetzen der Zange passend voreinstellen lässt. Auf der „Vorderseite“ der Zange gibt es eine metrische Skala, auf der „Rückseite“ eine zöllige. Wie bei Knipex üblich kann man auch den neuen 250-Millimeter-Zangenschlüssel in verschiedenen Ausführungen bekommen. Zum Test haben wir eine Variante mit atramentierter Oberfläche und getauchten Griffen (86 01 250) sowie eine mit verchromter Oberfläche und Mehrkomponenten- Hüllen über den Griffen (86 05 250) bekommen. Darüber hinaus gibt es noch eine verchromte Ausführung mit getauchten Griffen (86 03 250) und eine mit atramentierter Oberfläche und Mehrkomponenten- Hüllengriffen (86 02 250).
Praxis
Im praktischen Einsatz überzeugen die neuen 250-Millimeter-Zangenschlüssel zunächst mit bewährten Tugenden. Dank Druckknopf-Verstellung sind sie deutlich schneller an die zu drehende Schraube angepasst als ein „Engländer“, und dank ihrer Eigenschaft als Zangen greifen sie auch spielfrei deutlich präziser. Wer im Umgang mit Zangenschlüsseln ein wenig geübt ist, kann sie auch als „Ratsche“ benutzen. Will sagen, zum Umsetzen muss die Zange nicht vollständig vom Schraubenkopf genommen werden wie etwa ein Maulschlüssel, sondern es reicht, die Zange ein wenig zu öffnen, um zur nächsten Umdrehung anzusetzen. Bei allen Schraubarbeiten schont der Zangenschlüssel die Oberfläche, da die glatten Backen keine Abdrücke hinterlassen und die Flanken der Schraube durch das Zupacken der Zange noch präziser gegriffen werden als mit einem Schraubenschlüssel. Dank der hohen Presskraft, die die Hebel-Übersetzung ermöglicht, und die parallele Pressrichtung, kann man den Zangenschlüssel auch für viele andre Aufgaben benutzen – etwa um Ösen zusammenzuquetschen, Bänder zu biegen und vieles mehr. Das geringere Gewicht der neuen Version nimmt man nicht unmittelbar wahr, freut sich aber letztendlich über jedes Gramm weniger, das man in der Werkzeugtasche mit herumträgt. Die erhöhte Greiffweite macht den „250er“ noch universeller und die aufgebrachten Skalen erweisen sich als praktisch, wenn man im Vorhinein weiß, mit welcher Schraubenkopfgröße man es zu tun tat.
Fazit
Dass es oft die kleinen Dinge sind, die ein gutes Produkt noch besser machen, beweist Knipex mit dem neuen 250-Millimeter- Zangenschlüssel. Darüber hinaus ist er ein Beleg dafür, dass man sich bei Knipex nie auf Erfolgen ausruht. Weiter so!Kategorie: Zangen
Produkt: Knipex 250-mm-Zangenschlüssel 86 05 250 und 86 01 250
Preis: um 50 Euro

Spitzenklasse
Knipex 250-mm-Zangenschlüssel 86 05 250 und 86 01 250

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGreifen: | 60% | |
Handhabung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 50 Euro |
Vertrieb: | Knipex, Wuppertal |
Hotline: | 0202 4794-0 |
Internet: | www.knipex.de |
Technische Daten | |
Länge: | 250 mm |
Maximale Spannweite: | 52 mm / 2" |
Gewicht je nach Ausführung: | 457 – 571 g |
+ | Verarbeitung |
+ | großer Verstellbereich |
+ | Skalen |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |