
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi Akku-Vertikutierer RY18SFX35A
Akku-Vertikutierer RY18SFX35A von Ryobi

Wer Wert auf einen schönen, gepflegten Rasen legt, sollte ihn einmal im Jahr, am besten zu Beginn der Vegetationsphase, vertikutieren. Ryobi hat jetzt einen Akku-Vertikutierer im 18-V-ONE+-Akku-System vorgestellt.
ür kleinere Rasenflächen, besonders im städtischen Umfeld, sind Akku-Vertikutierer angesagt. Sie sind leise, brauchen wenig Wartung und eignen sich gut für kleinere Flächen. Da man einen Vertikutierer nur ein bis zwei Mal im Jahr benötigt, ist es super, wenn er zu einem Akku-System gehört. Dann kann man die Akkus in der Zwischenzeit in vielen anderen Gartengeräten nutzen. Mit über 100 Geräten ist das 18-V-ONE+- Akku-System von Ryobi eines der größten auf dem Markt. Der RY18SFX35A arbeitet mit zwei 18-VONE+-Akkus. Die Arbeitstiefe kann in vier Stufen eingestellt werden. Insgesamt ist die Bedienung sehr einfach. In der Praxis liefert der Ryobi RY18SFX35A ein hervorragendes Ergebnis ab. Er ist weder zu schwer noch zu leicht, „kämmt“ den Rasen gründlich durch und holt jede Menge Moos und Rasenfilz zwischen den Graspflanzen heraus.
Fazit
Für alle, die schon Geräte aus dem 18-V-ONE+-Akku-System von Ryobi nutzen und einen Vertikutierer suchen, ist der RY18SFX35A quasi Pflicht. Für alle anderen ist er ein guter Einstieg in eines der aktuell umfangreichsten Akku-Systeme auf dem Markt.Kategorie: Vertikutierer-Elektro
Produkt: Ryobi Akku-Vertikutierer RY18SFX35A
Preis: um 270 Euro

Oberklasse
Ryobi Akku-Vertikutierer RY18SFX35A

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Techtronic Industries Central Europe, Hilden |
Hotline | 02103 960–0 |
Internet | www.ryobitools.eu |
Technische Daten | |
Akkuspannung | 2 x 18 V |
Akku-Kapazitäten | von 1,5 bis 9 Ah |
Ladezeit | k.A. |
Drehzahl | 3300 1/min |
Arbeitsbreite | 35 cm |
Frästiefeneinstellung | -12mm, -8mm, -4mm, 2mm |
Abmessungen | 1110 x 1030 x 550 mm |
Gewicht | 11 kg |
+ | Leicht / leistungsfähig |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | befriedigend |