
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pendelverkehr
Sechs Stichsägen der Oberklasse zeigen ihre Fähigkeiten

Eine Stichsäge fehlt vermutlich in keinem Haushalt. Sie ist ein vielseitig einsetzbares Werkzeug, das je nach gewähltem Sägeblatt die unterschiedlichsten Materialien bearbeiten kann. Gerade oder geschwungene Schnitte, selbst runde Ausschnitte sind für diese Sägen kein Problem.
Ob für Bastelarbeiten oder die professionelle Küchenmontage, die Stichsäge ist häufig ein idealer Problemlöser. Lediglich für lange, gerade Schnitte ist sie nicht die erste Wahl, hier ist die Kreissäge eindeutig im Vorteil. So vielfältig die Einsatzmöglichkeiten der Stichsägen auch sind, in erster Linie sind die Sägeblätter dafür verantwortlich. Für jeden Zweck wurden spezielle Lösungen entwickelt.






Testfeld
Preislich bewegen sich die Maschinen des Testfeldes in einem Rahmen zwischen 80 und 130 Euro. Die Leistung variiert zwischen 435 und 750 Watt. Alle Sägen verfügen über eine Pendelhubeinrichtung, bis auf die Säge von AEG, alle in mehrstufiger Ausführung.