Kategorie: Elektro-Hobel

Vergleichstest: Fünf Elektrohobel im Vergleichstest


Glatt, glatter, am …

Elektro-Hobel: Fünf Elektrohobel im Vergleichstest, Bild 1
3655

Immer mehr Heimwerker schaffen sich Elektrohobel an, um kleinere Holzarbeiten selbst erledigen zu können. Doch auch bei diesen Maschinen gehört ein wenig Übung dazu, um akzeptable Ergebnisse zu erzielen. Wir haben vier Maschinen der Einstiegs- und außer Konkurrenz eine aus der Oberklasse getestet. 

Neben der handwerklichen Übung ist natürlich die Qualität des Werkzeuges ausschlaggebend für das Arbeitsergebnis. Auch sollte bei der Arbeit mit Elektrohobeln bedacht werden, dass mehr oder weniger feine Späne in rauen Mengen anfallen. Daher ist für richtige und gründliche Späneabfuhr zu sorgen.

Elektro-Hobel: Fünf Elektrohobel im Vergleichstest, Bild 2Elektro-Hobel: Fünf Elektrohobel im Vergleichstest, Bild 3Elektro-Hobel: Fünf Elektrohobel im Vergleichstest, Bild 4Elektro-Hobel: Fünf Elektrohobel im Vergleichstest, Bild 5Elektro-Hobel Crosstools Cross Tools EP82X3VTE2 im Test, Bild 6Elektro-Hobel Crosstools Cross Tools EP82X3VTE2 im Test, Bild 7Elektro-Hobel Skil Elektrohobel Planer 1560AA im Test, Bild 8Elektro-Hobel Skil Elektrohobel Planer 1560AA im Test, Bild 9Elektro-Hobel Worx Elektrohobel WX3ROS im Test, Bild 10Elektro-Hobel Worx Elektrohobel WX3ROS im Test, Bild 11Elektro-Hobel Bosch Elektrohobel PHO 3100 im Test, Bild 12Elektro-Hobel Bosch Elektrohobel PHO 3100 im Test, Bild 13
Am besten eignen sich hierfür Werkstattsauger, die über einen entsprechenden Saugstutzen oder Adapter verfügen.

Hobelleistung



Was die einzelnen Maschinen leisten, hängt nicht nur von ihnen selbst, sondern auch stark von der verwendeten Holzart ab. So fühlen sich viele Hobel bei Hartholz wohler als im Nadelholz und zeigen dort auch die besseren Ergebnisse. Auch die eingestellte Hobeltiefe bietet interessante Gesichtspunkte, denn jeder Hobel hat seine eigene „Lieblingstiefe“.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 09.04.2011, 13:29 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/