
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Alfra Verdrahtungskanal- Schneidgerät VKS 125
Alfra Verdrahtungskanal-Schneidegerät VKS 125

Die Firma Alfra aus Hockenheim fertigt Maschinen und Werkzeuge, hauptsächlich für den Anlagen- und Maschinenbau. Hier wiederum liegt der Schwerpunkt auf Zerspanungstechnik, Metallbearbeitung und Schaltschrankbau. Letzteres erklärt das hier vorgestellte Werkzeug, das Verdrahtungskanal-Schneidgerät VKS 125.
Nur wenn man tief in einem Gewerk verwurzelt ist, macht man sich Gedanken, welche Arbeitsschritte hier häufig vorkommen und in welchen Details der Teufel steckt. Da ist es von Vorteil, wenn man über jahrzehntelange Branchenerfahrung verfügt – wie Alfra im Bereich des Schaltschrankbaus. Stand bei der Gründung der Alfra GmbH Anfang der 1970er-Jahre vor allem der Vertrieb von Werkzeugen zur Metallbearbeitung im Vordergrund, die unter anderem bereits im Schaltschrankbau eingesetzt wurden, entwickelt und produziert das Unternehmen heute hoch spezialisierte Maschinen.


Ausstattung
Das Verdrahtungskanal-Schneidgerät VKS 125 von Alfra besteht im Wesentlichen aus einer hebelübersetzten Schneideinrichtung, die auf einer Auflageschiene montiert ist, an der ein Längsanschlag angebracht werden kann. Die Auflageschiene verfügt über ein lasergraviertes Lineal mit metrischer- und Inch-Teilung, sodass man schnell das benötigte Maß anlegen oder den Längsanschlag positionieren kann. Die Schneideeinrichtung schneidet Verdrahtungskanäle und Deckel bis 125 mm Breite. Die Durchlasshöhe unter der Schneide beträgt 30 mm. Die Auflageschiene weist links vor der Schneide eine Länge von 220 mm auf, rechts dahinter 1060 mm. Der Anschlag lässt sich mithilfe einer Klemmvorrichtung überall auf der Auflageschiene fixieren. Ein von unten kommender gefederter Messerschutz schützt Anwender und Schneide bei Nichtgebrauch.
Praxis
Das Gerät kommt teilmontiert, die beidseitigen Auflageschienen müssen noch angeschraubt und justiert, der Handhebel eingeschraubt werden. Am Gerät sowie am Längenanschlag sind Befestigungslaschen für die Montage auf einer Werkbank angebracht. Dass das Verdrahtungskanal-Schneidgerät VKS 125 von Alfra aus der Praxis heraus entwickelt wurde, merkt man bei der Arbeit. Da der Verdrahtungskanal vollflächig auf der Auflageschiene liegt, kann er nicht durchhängen, ein maßgenaues Ablängen ist dadurch einfach. Darüber hinaus gewährleistet die feststehende Klinge exakte 90-Grad-Schnitte. Der Längsanschlag erlaubt es, viele exakt gleichlange Stücke vorzubereiten, der Handhebel ist ergonomisch und ein Schnitt erfordert wenig Kraft. Effektives und exaktes Arbeiten ist mit dem Gerät einfach und kaum mit dem Absägen auf einer Kreissäge zu vergleichen. Weitere große Vorteile sind, dass die Schnittkanten am Verdrahtungskanal sauber und gratfrei sind. Das Entgraten sowie das lästige Entfernen „klebender“ Kunststoffspäne entfällt vollkommen. Darüber hinaus ist das Verdrahtungskanal-Schneidgerät VKS 125 nahezu wartungsfrei. Die Mechanik freut sich gelegentlich über einen Tropfen Öl, nach vielen, vielen Schnitten muss die Klinge geschärft oder auch mal ausgetauscht werden und der Messerschutz verdient ein wenig Aufmerksamkeit. Insgesamt kein Aufwand, der nur annähernd mit dem Betrieb und der Instandhaltung einer Kreissäge oder ähnlicher Maschinen zu vergleichen wäre.
Fazit
Das Verdrahtungskanal-Schneidgerät VKS 125 von Alfra ist sicherlich ein Nischenprodukt. Doch wer in der Produktion darauf angewiesen ist, häufig Verdrahtungskanäle auf Maß zu bringen, wird das leise, präzise und sichere Gerät schnell zu schätzen lernen. Kunststoffspäne und das Entgraten gehören mit dem Gerät pefrse der Vergangenheit an.Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: Alfra Verdrahtungskanal- Schneidgerät VKS 125
Preis: um 1110 Euro

Spitzenklasse
Alfra Verdrahtungskanal- Schneidgerät VKS 125

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Alfra, Hochenheim |
Hotline | 06205 3051-0 |
Internet | www.alfra.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T): | 133 x 77 x 28 cm |
Schnittbreite | bis 125 mm |
Durchlasshöhe | 30 mm |
+ | präzise und einfach zu bedeinen / kein Grat, keine Späne |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | befriedigend – gut |