Kategorie: Sonstige Gartengeräte

Einzeltest: Gloria Multibrush


Blitzschnell saubere Fugen

Sonstige Gartengeräte Gloria Multibrush im Test, Bild 1
12626

Fugen auf Wegen und Terrassen sind des Gärtners Sorgenkind. Sie frei von Unkaut und Moos zu halten, ist echte Knochenarbeit. Abhilfe soll die neue Multibrush von Gloria schaffen.

Mit dem ausziehbaren Griff erinnert die Multibrush ein wenig an einen Fadentrimmer. Statt des Fadenkopfes treibt der Elektromotor aber je nach Bestückung eine Bürstenwalze oder einen schmalen Drahtbesen an. Beim Einsatz des Drahtbesens wird zusätzlich eine kleine Führungsrolle montiert. Die Bürsten werden mit einem Bajonettverschluss befestigt.

Im Einsatz


Zuerst haben wir die Bürstenwalze (werksseitig montiert) getestet. Testobjekt war eine Bankiraiterrasse, die gesäubert werden mußte, bevor sie neu geölt wurde.

Sonstige Gartengeräte Gloria Multibrush im Test, Bild 2
Das ging schnell und mühelos. Mit der Handbürste ist das deutlich anstrengender. Als Nächstes kamen die Fugen im kopfsteingepflasterten Rinnstein an die Reihe. Lediglich bei starkem und sehr festem Bewuchs war noch Handarbeit erforderlich. Wird die Multibrush regelmäßig eingesetzt, kommt es dazu aber erst gar nicht. Einziger Kritikpunkt: Der Verschleiß der Drahtbürste ist relativ hoch.

Fazit

Uns hat die Multibrush auf ganzer Linie überzeugt. Die Arbeit geht schnell und mühelos von der Hand, und das Ergebnis überzeugt sogar die Nachbarn, die mich zu Beginn ein wenig belächelt haben.

Kategorie: Sonstige Gartengeräte

Produkt: Gloria Multibrush

Preis: um 130 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


9/2016
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Gloria Multibrush

Bewertung 
Fugenreinigung: 30%

Flächenreinigung: 20%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Gloria, Witten 
Preis: um 130 Euro 
Hotline: 07904 700-0 
Internet: www.gloriagarten.de 
Technische Daten:
Arbeitsbreite: 15 mm (Fugenbürste), 165 mm (Walzenbürste) 
Bürstenwechsel: werkzeuglos, mit Bajonettverschluss 
Grifflänge: Teleskopierbar von 940 bis 1114 mm 
Motor: 500 W 
Sonstiges: Schlauchanschluss für Reinigung 
Gewicht: ca. 3 – 3,7 kg 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 19.09.2016, 09:52 Uhr
505_23708_2
Topthema: Leise Rasenpflege
Leise_Rasenpflege_1734011503.jpg
Rasenmähroboter SRM1060 von Suntek

Roboter nehmen immer mehr Platz in unserem Leben ein. In den letzten Jahren haben sich Rasen-Mähroboter etabliert. Diese Geräte sind heute ausgereift und zu einem fairen Preis für beinah jede Rasenfläche zu haben.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/