
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Jet Tisch-Stemmmaschine 701
Das Runde muss ins Eckige

Statt Hammer und Stechbeitel übernehmen hier Bohrer und Stemmmeißel die Aufgabe, schnell und exakt viereckige Ausnehmungen in Holz herzustellen.
Der übliche Weg, Hölzer mit eckigen Löchern zu versehen, führt vom Vorbohren zum mühsamen und nicht ganz einfachen Nacharbeiten mit dem Stechbeitel. Diese Stemmmaschine macht es zwar genauso, aber in einem Arbeitsgang.
Arbeitsweise
Ähnlich wie bei einer Stanze wird hier durch Verschieben des Werkstückes Loch an Loch gesetzt, wobei der im Meißel liegende Bohrer für den Vortrieb und die Spanabfuhr sorgt. Die Meißel sind für diese Maschine mit Abmessungen von 3 - 19 mm für die gängigsten Arbeiten zu haben. Um tiefe Ausnehmungen herzustellen, sollte in Schritten von etwa 25 mm gestemmt werden, um die Spanabfuhr sicherzustellen.






Einstellungen
Um sauber und glatt zu stemmen, muss das quadratische Stemmeisen parallel zum Anschlag montiert sein. Hier hilft ein kleiner Trick: Ein vor den Anschlag gelegtes Lineal überbrückt die Öffnung für den Niederhalter im Anschlag. Am Lineal kann so der Meißel exakt ausgerichtet werden. Der Anschlag selbst ist über eine Zahnstange präzise einstellbar. Gut gelöst ist die Aufnahme von Meißel und Bohrer. Je nach Durchmesser des Meißels wird der passende Adapter mithilfe der ausklappbaren Abstandslehren eingesetzt und der Meißel im Adapter fixiert. Der Bohrer wird bis zum Anschlag durchgeschoben und im Spannfutter festgezogen. Hier kann auch ein Anfänger kaum Fehler machen. Nicht ganz so einfach ist die Einstellung der Justierplatte in der senkrechten Schwalbenschwanzführung. Da Eingriffe für die drei Madenschrauben fehlen, ist Fingerspitzengefühl erforderlich, bis der richtige Sitz gefunden ist.
Stemmen
Die erste Überraschung kommt gleich mit dem ersten Loch: Für eine Holzbearbeitungsmaschine arbeitet die Stemmmaschine sehr leise. Der Krafteinsatz bleibt durch den langen Hebel sowohl bei Weich- als auch bei Hartholz recht gering. Durch Verschieben des Werkstückes können nahezu beliebige Ausnehmungen hergestellt werden. Dabei reicht es, wenn die einzelnen Stemmungen sich nur etwas überlagern. Sollen Zapfenlöcher durchgestemmt werden, vermeidet untergelegtes Abfallholz Ausrisse an der Unterseite des Werkstückes.
Fazit
Stationäre Hohlmeißelstemmer für den ambitionierten Heimwerker? Aber sicher! Wer seine Gartenmöbel mit klassischen Zapfenverbindungen selbst bauen möchte, aber bisher wegen der Zapfenlöcher auf nicht so schöne Holzverbindungen ausgewichen ist, hat jetzt mit der kleinen JET Stemmmaschine 701 eine erschwingliche Möglichkeit, wie ein Profi zu werkeln.Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Jet Tisch-Stemmmaschine 701
Preis: um 460 Euro

Oberklasse
Jet Tisch-Stemmmaschine 701

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStemmen in Weichholz: | 30% | |
Stemmen in Hartholz: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | WMH Tool Group, Schwerzenbach (CH) |
Preis: | um 460 Euro |
Hotline: | 00 41 / 44 806 47 48 |
Internet: | |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V / 50 Hz |
Leistungsaufnahme: | 1000 W |
Spindeldrehzahl: | 1450 min-1 |
max. Bohrmeißel: | 19 mm |
Bohrhub: | 140 mm |
Abmessungen (L x B x H): | 350 x 410 x 900 mm |
Gewicht: | 42 kg |
+ | leiser Lauf/präziser Anschlag |
- | hakeliger Niederhalter |
Klasse: | |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |