
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Geo-Fennel FL 240 HV
Auf Linie

Laser ersetzen schon seit geraumer Zeit Wasserwaage, Lot und Richtschnur. Wir haben ein leistungsfähiges Gerät von Geo-Fennel getestet.
Wo man früher temporär Hilfslinien zeichnete oder mit der Schlagschnur markierte, Lote senkte oder Richtschnüre spannte, wirft heute ein Laserstrahl eine exakte, senkrechte oder waagerechte Referenzlinie. Auch über größere Entfernungen kann man mithilfe eines Lasers nivellieren.
Ausstattung
Der Geo-Fennel FL 240 HV kommt im Set. Im robusten Hartschalenkoffer befinden sich die eigentliche Lasereinheit, die zugehörige Fernbedienung, der Empfänger FR 45 sowie eine Halteklammer für den Empfänger und eine Wandbefestigung für den Laser. Darüber hinaus liegen alle erforderlichen Batterien bei, für den Laser auch ein Akku samt Ladegerät. Eine rote Brille sowie eine Zielmarke vervollständigen die Ausstattung.


Funktion
Der Geo-Fennel FL 240 HV kann sowohl horizontal wie vertikal eingesetzt werden. In beiden Fällen genügt es, ihn einigermaßen gerade aufzustellen. In einem Bereich von 5° nivelliert sich das Gerät dann selbst. Die Fernbedienung erweist sich bei der Arbeit als sehr praktisch: Das Gerät reagiert so sensibel, dass es sich schon unter Umständen schon nach dem Drücken einer Taste wieder neu nivelliert. Da ist es besser, wenn man das Gerät nach dem Einschalten, wobei sich das Gerät automatisch nivelliert, gar nicht mehr anfassen muss. Was uns besonders gefel, war die Neigungsfunktion. Manuell lässt sich die Laserlinie in zwei Achsen um bis zu 5° verkippen – gut, wenn man mal zwischen zwei Ebenen „vermitteln“ muss. Auch die Tilt-Funktion, die das Gerät nach einem stärkeren Stoß abschaltet, überzeugte uns. Schließlich kann durch einen harten Stoß auch exakte Ausrichtung verstellt worden sein. Und so tut das Gerät nach einem entsprechenden Ereignis nicht so, als wäre nichts gewesen. Mithilfe der Peilfunktion und dem Empfänger kann auch über Distanzen bis zu 250 Metern nivelliert werden. Obwohl das Gerät hochpräzise ist, ist es robust und nach IP54 gegen Staub und Nässe geschützt.
Fazit
Der Geo-Fennel FL 240 HV ist ein robustes, hochpräzises Gerät, das dank praxisnaher Funktionen in der Arbeit absolut überzeugt. Angesichts des mitgelieferten Zubehörs erscheint auch der Preis alles andere als hoch.Kategorie: Multi Messgeräte
Produkt: Geo-Fennel FL 240 HV
Preis: um 650 Euro

Spitzenklasse
Geo-Fennel FL 240 HV

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Geo-Fennel, Baunatal |
Preis: | ab 650 Euro |
Hotline: | 0561 492145 |
Internet: | www.geo-fennel.de |
Technische Daten: | |
Laser: | Klasse 2 / rot |
Genauigkeit: | h: 0,1 mm/m, v: 0,15 mm/m |
Reichweite: | rotierend ca. 20 m, mit Empfänger bis 250 m |
Selbstnivellierbereich: | Ja /- 5° |
+ | robust |
- | Selbstnivellierung langsam |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |