
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Milwaukee Strommesszange 2237-40
Wo die großen Ströme fließen

Große Ströme zu messen ist ohne technischen Aufwand kaum möglich. Sind einzelne stromführende Leiter vorhanden, so kann die Messung des Stromes kontaktfrei mit einer Strommesszange erfolgen.
Die Messergebnisse von vielen Strommesszangen sind stark davon abhängig, dass der Leiter sich in der Mitte der Messklaue befindet.
Ausstattung
Neben ihrer Funktion als Strommesszange kann dieses Messgerät auch als einfaches digitales Vielfachmessgerät verwendet werden. Hierfür ist es mit einem Drehschalter ausgestattet, mit dem die verschiedenen Messmodi eingestellt werden. Die Messzange ist vorn relativ schmal, so ist es auch möglich sie unter beengten Platzverhältnissen wie in einem Schaltkasten oder einem Kabelkanal einzusetzen. Um die Orientierung beim Messen zu erleichtern, ist die Zange vorn mit einer LED ausgestattet, die den Messplatz gut ausleuchtet.



Test
Um mit dieser Zange Messungen durchführen zu können, sind gute Kenntnisse in der elektrischen Messtechnik erforderlich. Wer sich jedoch auskennt, kommt mit diesem Messgerät auf Anhieb klar. Die Messungen mit der Stromzange sind erfreulich genau und mithilfe der Min-Max- Taste können auch Stromspitzen bis 1500 A erfasst werden. Der Messbereich der Widerstandsmessung endet bei 6 Kiloohm und der Durchgangsprüfer funktioniert bis zu einem Widerstand von 600 Ohm. Damit können auch beachtliche Kabelstrecken durchgemessen werden.
Fazit
Ein tolles Profimessgerät, das Robustheit mit Genauigkeit verbindet. Neben seiner Funktion zum Messen hoher Ströme ist es auch ein gutes digitales Multimeter.Kategorie: Multi Messgeräte
Produkt: Milwaukee Strommesszange 2237-40
Preis: um 240 Euro

Profiklasse
Milwaukee Strommesszange 2237-40

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Strommesszange |
Vertrieb: | Milwaukee, Hilden |
Preis: | um 240 Euro |
Hotline: | 02103 9600 |
Internet: | de.milwaukeetool.eu |
Technische Daten: | |
Wechselstrom: | 0,5 – 600 A, Peak 1500 A |
Gleichstrom: | 0 – 600 A |
Auflösung Strommessungen: | 0,1 A |
Wechselspannung: | 0,05 – 60/600 V |
Gleichspannung: | 60/600 V |
Auflösung Spannungsmessung: | 0,01 V/0,1 V |
Widerstand: | 600 Ohm/6kOhm |
Auflösung Widerstandsmessung: | 0,1 Ohm/0,001 kOhm |
Durchgangsprüfung: | 0 – 600 Ohm |
Auflösung Durchgangsprüfung: | 0,1 Ohm |
Max. Kabeldicke bei Messzange: | 33 mm |
+ | Genauigkeit / Bedienung |
- | kleiner Widerstandsmessbereich |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |