
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wilckens Fliesenlack von Wilckens
GESTRICHEN STATT GEFLIEST

Wenn die Fliesen in Bad oder Küche eine gute Qualität haben und ordentlich verlegt wurden, halten sie meist ewig. Ob sie einem so lange gefallen, ist eine andere Frage. Zum neu Verfliesen gibt es eine Alternative: den Fliesenlack von Wilckens.
Voraussetzung für den erfolgreichen Anstrich von Fliesen ist, dass diese an sich intakt sind. Beschädigte oder lose Fliesen sollte man vor dem Streichen austauschen oder neu verkleben. Defekte Fugen müssen aufgefüllt werden. Da die Fliesen dann eh gestrichen werden, ist das Motiv der Austauschfliese oder die Farbe des Fugenmaterials egal. Nur die Oberflächenstrukturen sollten mit dem Rest der gefliesten Fläche übereinstimmen.
AUSSTATTUNG
Beim Wilckens Fliesenlack handelt es sich um einen Einkomponentenlack auf Alkyd/Acrylharzbasis. Der Lack ist nicht wasserverdünnbar und sollte mit einem Naturborstenpinsel oder einer geeigneten Lackrolle aufgetragen werden.


VERARBEITUNG
Die zu lackierenden Fliesen sollten sauber und von Kalkrückständen gereinigt sein. Auch Schimmel sollte man vor dem Anstrich beseitigen. Damit der Lack sich gut verhaften kann, werden die Fliesen zuerst mit Schleifvlies oder feinem Schleifpapier angeschliffen. Dazu bietet sich ein Schwing- oder Exzenterschleifer an. Schleifstaub und sonstige Schleifrückstände sollten vor dem Streichen ebenfalls gründlich entfernt werden. Silikonfugen entfernt man am besten vorher und zieht sie nach dem Trocknen des Lacks neu. Zum sauberen Entfernen von Silikonfugen ist Silikonentferner das Mittel der Wahl. Der Wilckens Fliesenlack sollte zweimal aufgetragen werden. Er ist nach 4 Stunden staubtrocken, nach 8 Stunden grifffest und kann nach 12 Stunden überstrichen werden. Voll belastbar ist er nach 7 bis 10 Tagen. Arbeitsmittel können mit Terpentinersatz gereinigt werden.
Fazit
Beim Lackieren der Fliesen sollte man sorgfältig arbeiten. Das Reinigen und Anschleifen macht sicher Mühe, auch das Entfernen und Erneuern der Silikonfugen geht nicht von selbst. Im Vergleich zum Fliesen Rausreißen und neu Verfliesen ist der Aufwand aber sehr gering und das Ergebnis absolut überzeugend.Kategorie: Lacke und Lasuren
Produkt: Wilckens Fliesenlack von Wilckens
Preis: um 13 Euro

Oberklasse
Wilckens Fliesenlack von Wilckens

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Finish | 40% |
Kategorie | Fliesenlacke |
Hersteller | Wilckens, Glückstadt |
Hotline | 041246060 |
Internet | www.wilckens.com |
Technische Daten | |
Gebindegröße | 750 ml |
Reichweite | 10 qm / l 1 Anstrich |
Farben | Wand: Weiß, Cremeweiß |