
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Aktobis WDH-IFJ03
Frostschutz

Auf Baustellen oder in großen Hallen ist es im Winter schnell empfi ndlich kalt. Es kann daher vorkommen, dass technische Produkt wie Kleber oder Mörtel nicht mehr verarbeitet werden können, von der Zunahme der Krankmeldungen durch Erkältungskrankheiten mal ganz abgesehen. Hier werden leistungsstarke Starkstrom- oder auch Gasheizungen eingesetzt, um für die nötige Erwärmung zu sorgen.
Gasheizungen können aufgrund ihrer „offenen Flamme“ nicht überall eingesetzt werden, daher sind mit Strom betriebene Geräte die breiter einsetzbaren, denn für ihren Betrieb werden lediglich 400 Volt benötigt, die auf den meisten Baustellen oder in Werkshallen ohnehin vorhanden sind.
Ausstattung
Im professionellen Bereich gilt für Maschinen und Geräte: Weniger ist mehr! Dies ist auch bei diesem Gerät der Fall, denn die Funktionen und die Bedienelemente sind auf das Wesentliche reduziert, dafür aber äußerst robust ausgeführt. Es beginnt mit den Bedienelementen: Zwei Drehschalter und ein versenkter Resetknopf sind schon alles, was zur Einstellung der Heizleistung und des Thermostates benötigt wird.



Heizen
Mit dem linken Drehschalter wird der gewünschte Betriebsmodus ausgewählt: Aus, Ventilatorbetrieb, Stufe 1 (4,5 kW Heizleistung) und Stufe 2 (9 kW Heizleistung). Anschließend die gewünschte Temperatur mit dem Drehregler für den Thermostaten von 0–40 °C eingestellt und schon wird geheizt. Neun Kilowatt auf der höchsten Stufe erwärmen auch große Räume schnell, dabei ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass der Luftauslass des Gerätes niemals verdeckt wird. Zwar verfügt der Heizer über eine zuverlässige automatische Überhitzungsabschaltung, trotzdem können Schäden am abdeckenden Material bis zur Entzündung nicht ausgeschlossen werden.
Fazit
Ein Gerät, das für die Anwendung auf Baustellen und in großen Hallen geschaffen wurde. Es erfüllt seine Aufgabe ausgesprochen gut und sorgt schon nach kürzester Zeit für Temperaturen, bei denen auch technische Materialien wieder verarbeitet werden können, und es wärmt auch noch die Verarbeitenden mit.Kategorie: Heizungen
Produkt: Aktobis WDH-IFJ03
Preis: um 170 Euro

Spitzenklasse
Aktobis WDH-IFJ03

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Aktobis, Rodgau |
Preis: | ab 170 Euro |
Hotline: | 06106 885097 |
Internet: | www.aktobis.de |
Technische Daten: | |
Netzspannung: | 400 V |
Leistungsaufnahme: | 9 kW |
Abmessungen (H/B/T): | 440 x 410 x 330 mm |
Gewicht: | 9,3 kg |
Heizstufen: | 2 (1 = 4,5 kW, 2 = 9 kW) |
Thermostat: | stufenlose Einstellung (0 ~ 40 °C) |
+ | einfache Bedienung/hohe Standfestigkeit/robust |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |