
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Gedore 19 EMU-20
Für alle Fälle gerüstet

Als das Testset von Gedore bei uns eintraf, fühlte ich mich in meine Lehrzeit zu Beginn der 80er-Jahre im Autohaus zurückversetzt. Das Ganze jedoch im Sinne einer guten Erinnerung. An Zeiten, in denen schwere Arbeit mit guten Werkzeugen schnell und gut erledigt wurde.
Ausstattung
Das Gedore-Set wird in einer stabilen, blau lackierten Stahlblechbox geliefert. Im Gegensatz zu den Wettbewerbern findet sich in der Box nur ein Set mit 1/2"-Antrieb. Bei den Nüssen beschränkt sich Gedore auf ein Basissortiment mit Abmessungen von 8 bis 32 mm. Die Ratsche verfügt über 72 Zähne und hält die aufgesteckte Nuss oder Verlängerung dank integrierter Arretierung sicher im Griff. Der massive Schaft der Ratsche verträgt auch hohen Krafteinsatz bei der Arbeit. Zwei Verlängerungen mit 125 und 250 mm Länge, ein Kreuzgelenk und ein Knebel vervollständigen die Ausstattung des Sets.



Im Einsatz
Hier gefällt besonders der kräftige Griff der Ratsche. Damit lässt sich schon reichlich Kraft übertragen. Wenn das nicht ausreicht, gibt es immer noch einen stabilen Knebel, der im Werkstatteinsatz gerne mal mit einem aufgesteckten Rohr verlängert werden kann. Gedore setzt beim Knebel immer noch auf ein eigenes Werkzeug, während viele Wettbewerber sparen und den Knebelkopf auf eine lange Verlängerung aufschieben. Auch die Passgenauigkeit der Sechskantnüsse überzeugt. Dank der Rändelung am Schaft der einzelnen Nüsse lässt sich eine gelöste Schraube auch ohne Antriebswerkzeug schnell ein- oder ausdrehen.
Fazit
Auch wenn das Gedore-Set 19 EMU-20 optisch eher „retro“ erscheint, ist es technisch immer noch topaktuell – und warum soll man modernen Trends nachlaufen, wenn Altbewährtes immer noch bestens funktioniert. Dafür ist das Gedore-Set ein gutes Beispiel. Der Listenpreis für das Set ist zwar sehr hoch. Sowohl im stationären Handel als auch im Internet wird das Set jedoch deutlich günstiger angeboten.
Kategorie: Handwerkzeug-Sets
Produkt: Gedore 19 EMU-20
Preis: um 400 Euro

Profiklasse
Gedore 19 EMU-20

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 25% |
Vertrieb: | Gedore, Remscheid |
Preis: | um 400 Euro |
Hotline: | 02191 956900 |
Internet: | www.gedore-shop.com |
Technische Daten: | |
Anzahl Teile: | |
Ratschen: | |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut |