
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bosch Bohrhammer PBH 3000-2 FRE
Generalist in Sachen Löcher

Besitzer einer Schlagbohrmaschine sollten beim Bohren in Beton über eine gute Armmuskulatur verfügen. Besitzer eines Bohrhammers sollten es beim Bohren in Holz und Metall mit der Genauigkeit der Löcher nicht so ernst nehmen. Der neue Kombihammer von Bosch soll beide Probleme lösen.
Um Zahnkranz- oder Schnellspannbohrfutter an Bohrhämmern zu befestigen, sind diese in der Regel mit einer SDS-Plus- Aufnahme versehen. Diese Verbindung ist zwar stabil, verfügt aber über sehr viel Spiel und ist daher für präzise Bohrungen ungeeignet. Der PBH ist dagegen mit einem spielfreien Schnellwechselverschluss ausgestattet.
Ausstattung
Ausstattungsmerkmale wie elektrische Drehzahlregelung, Vorwahl der Maximaldrehzahl und Drehrichtungsumkehr sind heute Standard und eigentlich kaum erwähnenswert. Doch der PBH 3000-2 FRE verfügt dazu noch über ein Zweiganggetriebe.


Löcher überall
Arbeiten an oder in Beton und Mauerwerk sind kein Problem, wie bei ihren kleinen Brüdern sind Bohrungen in armiertem Beton bis 16 Millimetern völlig beanstandungsfrei. Bei größeren Bohrungen braucht die Maschine in Armierung halt etwas länger für die Löcher. In Mauerwerk mit einer 68er-Bohrkrone zu bohren, ist ebenfalls völlig unspektakulär. Bohrungen in Holz und Metall sind bei dieser Maschine eine wahre Freude, denn im Gegensatz zu anderen Bohrhämmern wird bei diesem kein Zusatzfutter aufgesteckt, sondern die SDS-Plus-Aufnahme gegen ein Bohrfutter ausgetauscht. Dadurch ist es direkt und fest mit der Maschine verbunden und sichert spielfreies Bohren. Im Test haben wir auch problemlos Gewinde in Metall mit der Maschine geschnitten.
Fazit
Für 250 Euro erhält der Heimwerker eine Maschine, die durch ihre Vielseitigkeit wirklich Spaß beim Bohren bringt. Wen der Preis etwas zögern lässt, dem sei gesagt: Ein Oberklasse-Bohrhammer und eine Oberklasse- Bohrmaschine einzeln anzuschaffen, ist teurer als 250 Euro. Vor allem, wenn sie die gleichen Leistungen wie diese Maschine erbringen sollen.Kategorie: Bohrhämmer
Produkt: Bosch Bohrhammer PBH 3000-2 FRE
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Bosch Bohrhammer PBH 3000-2 FRE

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Robert Bosch, Leinfelden |
Preis: | um 250 Euro |
Hotline: | 01 80 / 3 33 67 99 |
Internet: | www.bosch-pt.com |
Technische Daten: | |
Nennleistung: | 750 W |
Gewicht: | 3,3 kg |
Schlagzahl: | 4000 min-1 |
Einzelschlagstärke: | 0 - 2,8 J |
Drehzahl 1. / 2. Gang: | 0 - 1450 / 0 - 3000 min-1 |
Werkzeugaufnahme: | SDS-Plus, Wechsel-Schnellspannbohrfutter |
+ | Bedienung Futterwechsel/Bedienung Bohrtiefenbegrenzung |
- | Kabellänge |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |