
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 14,4 V-LI
Drehmoment mal

War 2005 bei Profi -Akkuschraubern noch durchgängig Lithium-Metall hydrid im Einsatz, so sind jetzt die leichteren und leistungsfähigeren Lithium-Ionen- Akkus am Zuge.
Wieder eine blaue GSR 14,4 V von Bosch, und doch sieht sie diesmal deutlich anders aus. Nicht nur der Akku hat sich geändert, sondern auch der Rest. Durch die neue Griffgestaltung liegt die Maschine jetzt ausgesprochen gut in der Hand.
Ausstattung
Ab Werk wird die Maschine in einem soliden Kunststoffkoffer ausgeliefert. Er beinhaltet außer der Maschine einen zweiten Akku und das Ladegerät AL 1860 CV Professional. Dieses ist in der Lage, sowohl 14,4- als auch 18-Volt-Akkus aufzuladen. Die Maschine selbst verfügt über zwei Gänge und 20 Drehmomentstufen und eine Bohrstufe. Das Schnellspannbohrfutter kann Bohrer von 1,5 bis 13 Millimeter Schaftdurchmesser aufnehmen.
Im Einsatz
In etwa 30 Minuten hat das Ladegerät einen Akku gefüllt und die Maschine ist bereit zum Einsatz. Sowohl in Hart- als auch in Weichholz bringt dieser Akku- Bohrschrauber gute bis sehr gute Leistungen. Beim Test mit den größtmöglichen Bohrdurchmessern tat er sich mit einem 30-mm- Spiralbohrer etwas schwer, während ein Schlangenbohrer in gleicher Stärke keine Probleme bereitete. Seine Stärken liegen jedoch mehr im Schraubbereich. Hier zeigt er bei allen Standardübungen keine Schwächen. Das hoch aufbauende Drehmoment erfordert dann schon mal ein beherztes Zupacken, um nicht die Kontrolle über die Maschine zu verlieren.
Bedienung
Ein Akkuwechsel ist sehr einfach, da der Akku mit einem Tastendruck entnommen werden kann. Zum Einsetzen wird er einfach wieder eingeschoben und rastet automatisch. Der Wechsel des Werkzeuges im Schnellspannfutter ist mit einer Hand möglich, da die Spindel automatisch arretiert. Laut Bedienungsanleitung ist das Umschalten des Ganges auch bei laufendem Motor möglich, solange er nicht unter Volllast arbeitet. Es geht tatsächlich. Uns erscheint es allerdings sicherer es zu unterlassen, da die Grenzen zur Volllast fließend sind.
Fazit
Der Bosch-Akku-Bohrschrauber GSR 14,4 V-LI ist eine gute Allroundmaschine mit leichten Vorteilen bei Schraubarbeiten. Die Bestückung mit Ladegerät und zwei Akkus ermöglicht einen beinahe zeitlich unbegrenzten Einsatz, solange sich ein Akku immer im Ladegerät befi ndet. Das geringe Gewicht der Maschine kommt einem längeren Einsatz auch entgegen. Das sehr gute Preis-Leistungsverhältnist erleichtert dabei die EntscheidungKategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 14,4 V-LI
Preis: um 360 Euro

Referenzklasse
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 14,4 V-LI

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben | 30% | |
Bohren | 20% | |
Akku-Kapazität | 20% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | um 360 Euro |
Hotline | 01 80 / 3 33 57 99 |
Internet | www.bosch-pt.de |
Technische Daten: | |
Akkuspannung | 14,4 V / 2,6 Ah |
Akkuenergiegehalt | 37,4 Wh |
Ladedauer | 30 min |
Gwicht | 1,8 kg |
Drehzahl | 450 / 1450 min-1 |
max. Drehmoment: | Nein |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |