News Kategorie: E-Werkzeuge Akku
Marke: Bosch

Zeit für Reifenwechsel: Akku-Drehschlagschrauber von Bosch

E-Werkzeuge Akku Zeit für Reifenwechsel: Akku-Drehschlagschrauber von Bosch  - News, Bild 1
04.04.2025 08:03 Uhr von Jochen Wieloch

Wer am Fahrzeug die Reifen wechseln oder lange Schrauben in harte Kanthölzer treiben möchte – zum Beispiel für den Bau eines Carports, einer Holzterrasse oder einer Gartenschaukel – der hat es jetzt mit dem UniversalImpactDrive 18V-350 von Bosch einfacher.

Er ist im Sortiment für Heimwerker der erste akkubetriebene Drehschlagschrauber mit Vierkantaufnahme und löst dank des hohen Lösemoments von 560 Newtonmetern selbst stark festsitzende Radmuttern oder korrodierte Schrauben, heißt es.

Der neue Drehschlagschrauber ist darüber hinaus Teil des „18V Power for All Systems“. Dieses deckt mit rund 80 Heimwerker-, Garten- und Haushaltsgeräten alle weiteren maßgeblichen Geräte pro Segment ab.

Der UniversalImpactDrive 18V-350 zählt mit knapp über einem Kilogramm Leergewicht zu den Leichtgewichten im Markt. Der Akku-Drehschlagschrauber arbeitet mit bis zu 3.400 Schlägen pro Minute und verschraubt damit Schrauben mit bis zu zehn Millimetern Durchmesser und bis zu 140 Millimetern Länge. Er liegt mit aufgestecktem Akku – Bosch empfiehlt einen Akku ab 2,5 Ah – gut ausbalanciert in der Hand.

Der UniversalImpactDrive 18V-350 ist vielseitig einsetzbar: Er verfügt über eine marktübliche Vierkantaufnahme, dank des mitgelieferten Adapters können darüber hinaus auch Sechskant-Bits aufgesteckt werden. Drei Stufen sorgen auf Knopfdruck dafür, dass sich die Geschwindigkeit, das Anzugsmoment und die Schlagzahl schnell und bequem an die jeweilige Anwendung anpassen lassen.

Der bürstenlose Motor erzeugt ein Lösemoment von 560 Newtonmetern und bis zu 350 Newtonmeter. Wer zum Beispiel Reifen montieren möchte, stellt das Drehmoment des UniversalImpactDrive 18V-350 per Knopfdruck auf Stufe 1, was 85 Newtonmetern entspricht, zieht den Reifen damit schnell und einfach fest, und kann die letzten paar Umdrehungen mit einem manuellen Drehmomentschlüssel feinjustieren. Bei schlechten Lichtverhältnissen hilft das integrierte LED-Licht.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
516_23926_2
Topthema: Rasenmähroboter SRM 2060 von Suntek
Rasenmaehroboter_SRM_2060_von_Suntek_1742809844.jpg
Grenzenlos

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 04.04.2025, 08:03 Uhr