
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Smartes Licht auch ohne Smartphone: So rüsten Sie Lichtschalter nach

Wer zu Hause ein smartes Lichtsystem installiert hat, nutzte bisher Smartphone oder Tablet, um alle Funktionen des Systems bedienen zu können.
Der ständige Griff zum Smartphone kann allerdings schnell lästig werden. Der Trend geht daher zurück zur einfachen, intuitiv bedienbaren Elektroinstallation.

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Unternehmen Jung bietet intelligente Lichtschalter an, mit denen sich die Leuchten aus dem funkbasierten Philips Hue Lichtsystem per Tastendruck steuern lassen. Das Licht dimmen, Lichtfarben auswählen, stimmungsvolle Lichtszenen starten und natürlich das Licht ein- und ausschalten – das alles geht unkompliziert per Funk und außerdem ohne Batterien. Da sie kabellos funktionieren, lassen sich die Jung Funk-Wandsender für Philips Hue problemlos überall dort anbringen, wo sie gebraucht werden: auf Putz, Holz oder sogar Glas.
Anschrauben oder ankleben
Die Wandsender werden angeschraubt oder auf glatten Flächen aufgeklebt. Der dafür benötigte Tragring bzw. das Klebepad sind im Lieferumfang enthalten. Dank der Installation ohne Montageaufwand sind die Wandsender ideal zur Nachrüstung geeignet. Über die Philips Hue App können die Jung Funk-Wandsender mit einzelnen Leuchten verbunden werden. Einmal verknüpft, übernehmen sie die gleichen Funktionen zur Lichtsteuerung wie Smartphone oder Tablet: schalten, dimmen, Lichtszenen starten – bei der Einrichtung der Funktionen hat man freie Hand.
Ändern sich die Wünsche oder kommen neue Leuchten hinzu, ergänzt man einfach die Tastenbelegung. So steuert man die Philips Hue Leuchten unkompliziert ohne Smartphone oder Tablet. Jung Funk-Wandsender für Philips Hue arbeiten nach dem Prinzip des „energy harvesting“: Mit EnOcean-Technologie erzeugen die Sender die für den Schaltimpuls benötigte Energie kinetisch. Das heißt, mit jedem Tastendruck wird automatisch Energie erzeugt. Die Funk-Wandsender für Philips Hue sind in den Jung Schalterprogrammen A 550 und LS 990 erhältlich.
Foto: epr/Jung.de