
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Scheppach
Scheppach Inverter-Schweißgeräte WSE 860 und WSE900

Scheppach bietet zwei erschwingliche Inverter-Schweißgeräte mit Hot Start und Antisticking. Wenn Metallteile unlösbar miteinander verbunden werden sollen, braucht man ein zuverlässiges Schweißgerät und ein wenig Übung im Umgang mit den unterschiedlichen Materialien.
Gegenüber den klassischen Schweißtransformatoren haben sogenannte Inverter-Modelle den Vorteil, dass der Strom elektronisch gesteuert bereitgestellt wird und so einen ruhigen und gleichmäßigen Schweißbogen erzeugt. Außerdem sind sie kleiner, leichter und handlicher als die herkömmlichen Trafo-Geräte. Für den Einsatz in Werkstatt, Hobby und Garage hat scheppach jetzt zwei neue Inverter-Schweißgeräte, die, gemessen an ihrer Ausstattung und Leistung, zu einem erschwinglichen Preis am Markt zu haben sind. Zur Verfügung stehen der scheppach WSE860 mit einem Arbeitsstrom von 10 bis 130 Ampere und der scheppach WSE900 mit 20 bis 160 Ampere. In das 860er-Modell passen Elektroden von 1,6 bis 3,2 Millimeter, in den WSE900 auch bis 4 Millimeter Durchmesser. Bei beiden Geräten lässt sich der Schweißstrom stufenlos an die Materialstärke und die eingesetzten Elektroden anpassen.

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen