
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: FUXTEC
Roboter mit Niveau

Alle 11 Minuten verliebt sich in Deutschland angeblich ein Single, die Partnersuche mit FUXTEC soll da deutlich schneller funktionieren.
Gemeint ist damit der neue Mähroboter FX-RB144 von Fuxtec. Er mäht vollautomatisch Flächen bis zu 1500 m², hat dabei eine Schnittbreite von 21 Zentimetern sowie eine intelligente Schnitthöhenanpassung. Der Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 4,4 Amperestunden wird in weniger als 2 Stunden vollständig aufgeladen und ermöglicht dem Roboter eine Arbeitsdauer von 2 bis 3 Stunden. Die Steuerung des Mähroboters erfolgt mit einer App, die im AppStore und bei Google Play erhältlich ist, über Wi-Fi.

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen