
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neue Wohnbauplatte „Rigips Habito“ aus dem Hause Saint-Gobain Rigips GmbH

Diese Platte ist massiv wie Stein, erlaubt eine sichere Befestigung von Lasten ohne Bohren und Dübel und lässt sich bei Bedarf später auch versetzen.
Ganz individuell gestalten – mit Saint-Gobain Rigips GmbH-Platten ist dies nun noch einfacher möglich.

In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGünstig und variabel
Frei nach Goethes „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein“ werden die Zimmer so eingerichtet, wie es dem Bewohner gefällt. Immer öfter werden Dekoration und Gestaltung in die eigenen Hände genommen, um das Zuhause zu modernisieren. Damit sich Räume ganz einfach verändern können und wechselnden Lebensphasen – etwa bei Familienzuwachs – anpassen lassen, setzen immer mehr Bauherren auf leistungsfähige Trockenbauwände statt auf konventionell gemauerte Wände. Richtig Spaß macht das Einrichten ab sofort, wenn diese Wände mit der neuen Rigips Habito bekleidet sind – der ersten massiven Wohnbauplatte. Sie ist hart im Nehmen und besonders robust sowie widerstandsfähig. Massiv wie Stein bleibt die Trockenbauwand trotzdem flexibel und wirtschaftlich zu versetzen. Ein weiterer Vorteil der neuen Wohnbauplatte: An Rigips Habito können selbst schwere Lasten ganz einfach dort angebracht werden, wo sie gebraucht werden. Regale, Flachbildschirme oder Schränke halten an einer mit Rigips Habito beplankten Ständerwand ohne Dübel und können spielend einfach lediglich mit einem Schraubendreher und handelsüblichen Schrauben befestigt werden.
Belastbar und benutzerfreundlich
Keine Bohrlöcher, kein Bohrstaub, kein Bohrlärm – Bohrer, Dübel, Bohrmaschine und Staubsauger haben ausgedient. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 30 Kilogramm pro Schraube trägt diese Wohnbauplatte etwa einen Hängeschrank problemlos – ganz ohne spezielle Befestigungsmittel oder zusätzliche Konstruktionen wie beispielsweise einer Traverse. Natürlich ist Rigips Habito auch extrem widerstandsfähig, wenn es im Alltag mal hoch hergeht: Die robuste Oberfläche der Platte widersteht Stößen durch Stuhllehnen, Staubsauger, Türen oder Kinderspielzeug besser als so manche gemauerte Wand. Denn sie ist bis zu fünfmal druckfester als Porenbeton. Weitere Informationen zu der neuen Wohnbauplatte finden sich unter http://www.rigips-habito.de.