
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neue Schraubverbinder von Pfisterer mit speziellem Leiterkanal

Pfisterer hat neue Niederspannungsschraubverbinder im Sortiment.
Diese eignen sich für alle Leiterformen und -arten – inklusive 120°-Sektorleiter. Zugleich wurden auch die elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Verbinder deutlich verbessert, heißt es.

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit ihrem neuartigen herzförmigen Leiterkanal sollen die neuen Niederspannungsschraubverbinder bis 1 kV gleich mehrere Herausforderungen bei der Montage meistern, so Pfisterer. Die besondere Bauform ist für alle Arten von Leitermaterialien und Leiterbauformen geeignet, darunter auch 120°-Sektorleiter. Diese machen häufig Probleme bei der sicheren Schraubverbindung in Verbindern mit rundem Leiterkanal und müssen vor der Montage rundgepresst werden. Der große herzförmige Leiterkanal von Pfisterer löst dieses Problem, denn er ist für alle Leiterformen geeignet.
Die Montageschrauben schließen bündig mit der geraden Oberkante des Leiterkanals ab. Auch das Einführen von gequetschten oder überstehenden Leiterenden wird vereinfacht und ein Anstoßen oder Verhaken von Einzeldrähten verhindert, heißt es.
Neben der neuartigen Leiterkanalform wurden zahlreiche technische Details aus der SICON-Verbinderreihe auf die neue Niederspannungslösung adaptiert. So durchbricht eine integrierte Leiterkanalrillung im Verbinder die Oxidationsschicht von Aluminiumkabeln, stellt eine linienförmige Kontaktierung sicher und erhöht zugleich die Leiterauszugskraft, so der Hersteller. Eine zweistufige Abreißschraube mit Außensechskant sorgt zudem für einen minimalen Schraubenüberstand und verhindert zugleich beim Abriss das Verklemmen des Schraubenkopfs im Werkzeug.
Ein drehbarer Druckteller am Fuß der Schraube unterbindet die Beschädigung von Einzeldrähten bei der Montage und gewährleistet unabhängig vom Leitermaterial optimale Kontaktkräfte über die gesamte Lebensdauer der Verbindung. Alternativ sind die Verbinder auch mit wieder lösbaren Stiftschrauben erhältlich.
Die neuen Niederspannungsverbinder mit herzförmigem Leiterkanal sind in sechs Größen von 10 bis 35 mm Durchmesser und in vier Varianten erhältlich – wahlweise mit großem Sichtloch oder mit Trennsteg sowie jeweils mit Abreiß- oder Stiftschrauben. Das Sichtloch vereinfacht die Positionierung der Leiterenden im Verbinder und ermöglicht so auch eine Vormontage in Parkposition zur späteren Fertigstellung der Verbindung. Die Trennsteg-Variante bietet zum einen eine Flüssigkeits- und Gasbarriere, beispielsweise bei der Verwendung von Kabeln mit ölgetränkter Isolierung, sowie einen sicheren Anschlag der Leiterenden.