
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Natürliche Raumluftfilter - Gesund wohnen mit Bio-Innenputzen von Saint-Gobain Weber

Der Feuchtigkeitshaushalt von Innenräumen lässt sich sinnvoll und effektiv steuern mit Kalkputzoberflächen.
Bei unangemessen hoher Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen fühlt sich niemand wohl. Zudem können Schimmelpilzsporen, die sich auf Innenwänden ansiedeln, die Gesundheit der Bewohner gefährden. Um dies zu verhindern, sollten sich Immobilienbesitzer für die Wandgestaltung mit Kalkputzen entscheiden. Diese rein natürlichen Baustoffe können Schadstoffe aus der Luft filtern und schützen durch ihren hohen pH-Wert nachhaltig vor Schimmelbefall. Zudem sind sie emissionsfrei und auch für Allergiker bestens geeignet.

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWirksame Schimmelbekämpfung
Gleichzeitig sorgen Kalkputze für einen ausgewogenen Feuchtigkeitshaushalt und sind somit auch für die Sanierung von Feuchteschäden optimal geeignet. Die offenen Poren der Oberfläche nehmen bei zu hoher Luftfeuchtigkeit Wassermoleküle auf, lagern sie ein und geben sie bei abnehmender Luftfeuchtigkeit wieder ab. Das leistet in dieser Form keine andere Wandbeschichtung. Bauherren sollten darauf achten, dass die verwendeten Baustoffe optimal aufeinander abgestimmt sind. Das weber.cal Innenputzsystem des Baustoffherstellers Saint-Gobain Weber umfasst sowohl Unter- als auch Oberputze und Wandfarben aus dem baubiologisch optimalen Material. Kalkputzoberflächen sind nicht nur wohngesund, sondern liegen auch in der modernen Innenarchitektur voll im Trend.
Zahllose Gestaltungsmöglichkeiten
Mit unterschiedlichen Strukturen, Körnungen, Farben und Veredelungstechniken lässt sich jeder Raum ganz individuell gestalten und den verschiedensten Einrichtungsstilen anpassen. Kalkputzoberflächen reflektieren – im Gegensatz zu mit Dispersionsfarben behandelten Wänden – nahezu das gesamte Spektrum des Sonnenlichts. Dieser hohe Reflektionsgrad führt zu einem besonders intensiven Licht und zu brillanten Farben. Ob weiß oder farbig, matt oder glänzend, rau, glatt oder marmoriert – das Bio-Innenputzsystem weber.cal gibt jeder Wand ein einzigartiges Erscheinungsbild und bietet eine hochwertige und natürliche Alternative zu Gipsputz und Tapete. Es ist sicher und schnell zu verarbeiten und lässt sich auf nahezu allen Untergründen einsetzen. Weitere Informationen gibt es unter http://sg-weber.de/kalkputz