
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Nachhaltig und funktional - Sonnenschutz aus Ozeanplastik

„Greenscreen Sea-Tex“ liegt mit seiner textilen Optik und der Melange-Struktur nicht nur in Sachen Umweltschutz voll im Trend. Und es ist mit gutem Umweltgewissen zu verwenden.
(epr) Umweltverschmutzung durch Kunststoffabfälle in den Ozeanen ist ein massives Problem. 140 Millionen Tonnen Plastikmüll schwimmen in den Weltmeeren und jedes Jahr kommen etwa acht Millionen Tonnen dazu. Kunststoffabfall ist im Gegensatz zu organischen Stoffen nahezu unvergänglich und braucht Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte bis zur vollständigen Zersetzung: Eine Plastiktüte benötigt beispielsweise zehn bis 20 Jahre, ein Styroporbecher circa 50 Jahre und eine PET-Flasche laut NABU satte 450 Jahre bis zum gänzlichen Abbau.

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRollos und Vorhänge
Die Idee, am Meeresstrand angeschwemmten Plastikmüll zu sammeln und wieder in neue Produkte zu verwandeln, ist in der Textilbranche bereits ein aktuelles Thema. Mit „Greenscreen Sea-Tex“ erweitert MHZ die Stoffkollektionen von Rollos und Flächenvorhängen um eine neue Qualität, die zu 50 Prozent aus Ozeanplastik besteht. Der am Strand eingesammelte Plastikmüll wird in Recyclingfirmen vor Ort zu einem sortenreinen Granulat verarbeitet. Daraus wird ein Garn gefertigt, das zu 100 Prozent aus recyceltem „Ocean plastic“ besteht. Dieses Garn wird dann in einer Weberei als Schussfaden in dem Gewebe verwoben. „Greenscreen Sea-Tex“ steht herkömmlichen Textilien in Funktion, Hochwertigkeit und Optik in nichts nach und liegt mit seinem textilen Look und der leichten Melange-Struktur nicht nur in Sachen Umweltschutz voll im Trend. Das halbtransparente Gewebe schützt vor starkem Lichteinfall, ohne die Sicht nach draußen zu verwehren. Zusätzlich ist das Gewebe schwer entflammbar, halogen- und PVC-frei, Oeko-Tex-Standard 100 sowie GREENGUARD Gold zertifiziert und zudem für große Fenster von bis zu 3,40 Meter Breite und 4 Meter Höhe geeignet. Erhältlich in den fünf klassischen Wohnfarben Weiß, Sand, Taupe, Hellgrau und Anthrazit lässt es sich mit jedem Einrichtungsstil wunderbar kombinieren. Mit diesem maßgeschneiderten, funktionalen und ästhetischen Sonnenschutz kann jeder seinen Beitrag dazu leisten, etwas für die Welt von morgen zu tun. Weitere Informationen gibt es unter http://www.mhz.de