
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Alpina (Farben)
Einzigartige Zimmergestaltung mit den Rot- und Violetttönen von Alpina "Feine Farben"

Wer sich einen ganz besonderen repräsentativen Raum wünscht, den werden Alpina „Feine Farben“ ansprechen. Vintage-Farbtöne oder satte Rottöne unterstreichen den Raumcharakter.
Wer in seinem Zuhause ein Statement setzen möchte, hat viele Stile zur Auswahl. Die einen mögen gradlinige Formen, Glas und glänzendes Metall, während Liebhaber von Kronleuchtern, verspielten Konsolen und Antikschätzchen es prächtiger bevorzugen. Warme, kräftige Farben an der Wand beispielsweise Rot- und Violetttöne eignen sich besonders gut, diese Stilrichtungen zu unterstreichen.

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSignalfarbe Rot
Rot ist als Signalfarbe für seine Wirkung bekannt. Damit das nicht das Ambiente bestimmt, raten die Alpina-Farbexperten zu grau überhauchten Tönen. Aus der Kollektion Alpina Feine Farben kommt das ausdrucksstarke Rot „Befreiter Feuervogel“. Freunde des minimalistischen, urbanen Einrichtungsstils kombinieren hierzu warme Hölzer und Naturmaterialien wie grobes Leinen, Fell und Sisal. Dieses Rot ist auch der perfekte Hintergrund für Möbel aus Leder – daher greift man hier lieber zum Designerledersessel als zu zartem Schmiedeeisen. Das Zusammenspiel mit Schwarz, Anthrazit und Beton verstärkt seinen kraftvollen Ausdruck, während weißer Stuck, Glas und weiße Accessoires stilvolle Kontraste erschaffen. Im Gegensatz dazu muss ein Bordeauxrot wie „Tanz der Sehnsucht“ nicht durch natürliche Materialien ausbalanciert werden, denn tönt man Rot dunkel ab, verliert es seine Signalwirkung und verströmt sogleich Geborgenheit und Wärme. Zu dieser Statement-Farbe passen elegante Akzente in Schwarz, Grau oder in Creme-Nuancen. Den noblen Charakter untermalen hier stilvoll klassische Accessoires in Silber oder Kristall. Wem es der Neobarock angetan hat, der bevorzugt ein opulentes Violett. Ideal passt hier "Farbe der Könige" aus der Alpina Feine Farben Kollekion, z.B. in großzügig geschnittenen Altbauten mit Stuck und hohen Decken. Dazu passen verschnörkelte Barockmöbel, luxuriöse Stoffe und Spiegel mit ornamentalen Elementen, die den leicht extravaganten Stil unterstreichen. Den ganz großen Auftritt kann man diesem Violett aber auch im glasverkleideten Neubau verschaffen: als reizvolles Zusammenspiel von barocken und puristischen Elementen. Mehr Ideen gibt es unter http://www.alpina-farben.de