Kategorie: Schraubstöcke

Heuer Kugelklammer für HEUER Schraubstock 100 oder HEUER Compact


Flexibel in alle Richtungen

Schraubstöcke Brockhaus Heuer Kugelklammer im Test, Bild 1
23974

Schraubstöcke werden in aller Regel fest mit einer Werkbank verschraubt. Je nach Werkstück kann dann schon mal Phantasie gefragt sein, um das Werkstück einzuspannen. Diesem Problem haben sich die Techniker von Brockhaus Heuer angenommen. Die Lösung: eine Kogelkopf-Klammer, die für die nötige Beweglichkeit sorgt.

Ausstattung


Die Technik ist im Grunde simpel. Ein U-förmiger Bügel dient zum einen der Befestigung an der Werkbank, oder wo auch immer der Schraubstock montiert werden soll. Die Oberseite des Bügels dient darüber hinaus der Aufnahme des Kugelkopfs. Eine von oben aufgesetzte Spannplatte mit Knebelschraube ermöglicht Einstellung und Arretierung des Kugelkopfs, der an seiner Oberseite einen Zylinder trägt auf dem sich die Montageplatte für den Schraubstock befindet. Die Klammer passt für 100er Schraubstöcke und für den Heuer Compact.

Im Einsatz


Vermutlich werden nur die wenigsten Handwerker so genau auf die Details achten, wie man das als Testredakteur macht. Wer sich aber die Zeit nimmt, wird Metallbau in seiner besten Ausprägung vorfinden.

Schraubstöcke Brockhaus Heuer Kugelklammer im Test, Bild 2Schraubstöcke Brockhaus Heuer Kugelklammer im Test, Bild 3Schraubstöcke Brockhaus Heuer Kugelklammer im Test, Bild 4Schraubstöcke Brockhaus Heuer Kugelklammer im Test, Bild 5Schraubstöcke Brockhaus Heuer Kugelklammer im Test, Bild 6
Das beginnt bei den Gewindebohrungen für die Schraubstock-Aufnahme. Die sind an der Oberseite sogar angesenkt, so habe ich das Anfang der 80er auch mal gelernt. Selbst die Lackierung in klassischem Heuer-Hammerschlag-Blau weist nirgends eine Fehlstelle auf, obwohl es sich doch hier „nur“ um ein Zubehör für den Schraubstock dreht. Jetzt aber an die Arbeit, und die Klammer mit montiertem Schraubstock an die Werkbank geschraubt. Dank der dicken Gummiauflage sitzt das Ganze bombenfest. Das gilt auch für die Klemmkraft des Kugelkopfes. Mit seinem Schwenkbereich von 45° in alle Richtungen zeigt sich die Klammer extrem flexibel und erweitert die Spannmöglichkeiten beinahe unbegrenzt. Gebogene Rohre oder komplette Baugruppen lassen sich einfach zwischen die Backen des Schraubstocks spannen. Bei unseren Tests haben wir nur einen Kritikpunkt gefunden. Bei der Arbeit sollte man darauf achten, dass der Knebel für die Kugelklemmung nicht mit dem Kurbelhebel des Schraubstocks kollidiert, wenn dieser nur ein dünnes Werkstück zu halten hat.

Fazit

Wer im Kundendienst unterwegs ist, und im Transporter auch kleinere Reparaturen vor Ort erledigt, findet in der Heuer Kugelkopfk lammer ein Spitzen-Zubehör, das die Einsatzmöglichkeiten des Schraubstocks deutlich erweitert.

Kategorie: Schraubstöcke

Produkt: Brockhaus Heuer Kugelklammer

Preis: um 120 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


4/2025
5.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Brockhaus Heuer Kugelklammer

4/2025

Brockhaus Heuer Kugelklammer
EMPFEHLUNG
Bewertung 
Funktion: 60%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 10%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Brockhaus Heuer, Plettenberg 
Preis: um 120 Euro 
Hotline: 0 23 91 6029-0 
Internet: www.heuer.de 
Technische Daten:
Material: Stahl, pulverbeschichtet 
Lochmaße Aufnahmeplatte 73 x 56 mm M6-Gewinde 
Tischplattenstärke: 10 – 55 mm 
Schwenkbereich Kugelkopf: 45° + 360° Drehung 
Gewicht: 2,8 kg 
+ Bedienung / kompakte Bauweise 
- Nein 
Klasse: Spitzenklasse 
Preis/Leistung: gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 28.04.2025, 09:01 Uhr
413_22180_2
Topthema: Marderschreck von ISOTRONIC
Marderschreck_von_ISOTRONIC_1718279725.jpg
Marder und andere Nager fernhalten

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/