
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Milwaukee Säbelsäge C 12 Hz
Leichtbauprofi

Beim Innenausbau kommen die unterschiedlichsten Materialien zum Einsatz, die im Regelfall auch vor Ort bearbeitet oder angepasst werden müssen. Eine Weltneuheit im Bereich der Säbelsägen soll hier weiterhelfen.
Die leichte, netzunabhängige Säbelsäge ist dafür schon einmal ein guter Ansatz. Jetzt fehlen noch die passenden Sägeblätter. Hier bietet Milwaukee ein großes Sortiment für fast jedes Material an. Nicht nur für Holz, Kunststoff oder Metall, sondern darüber hinaus auch für spezielle Verbundstoffe und Dämmmaterialien ist hier die richtige Lösung im Zubehör erhältlich.
Ausstattung
Im stabilen Koffer sind außer der Säge noch das Ladegerät, zwei Akkus und fünf Mehrzwecksägeblätter untergebracht. Zusätzlich erworbene Sägeblätter sind separat aufzubewahren.






Handhabung
Die Säge ist inklusive Akku mit 1200 Gramm außergewöhnlich leicht, was sich bei der Arbeit angenehm bemerkbar macht. Der gummierte Griff liegt gut und sicher in der Hand und erlaubt eine saubere Führung des Sägeblattes. Akku- und Sägeblattwechsel sind absolut einfach durchzuführen.
Im Einsatz
Milwaukee hat diese Säbelsäge speziell für die Bearbeitung dünnerer Materialien entwickelt. Das Anpassen von Gipskartonplatten, Ablängen von Metall- oder Kunststoffrohren/-profi len sind einige der typischen Anwendungsgebiete. Zur Herstellung von Ausschnitten in dünnerem Plattenmaterial kann sie auch ähnlich wie eine Stichsäge benutzt werden. Bei Küchenarbeitsplatten etwa kommt die Säge deutlich an ihre Leistungsgrenze. Die bei einer Säbelsäge üblichen Vibrationen ohne Last lassen deutlich nach, wenn mit Druck auf die Grundplatte gearbeitet wird.
Fazit
Für den Innenausbauer, ob gewerblich oder privat, ist diese Säbelsäge ein echter Problemlöser. Durch das geringe Gewicht und die Handlichkeit ist sie überall einsetzbar. Mit der richtigen Sägeblattbestückung ist nahezu jede Sägeaufgabe in überschaubarem Rahmen zu lösen.Kategorie: Akku-Säbelsägen
Produkt: Milwaukee Säbelsäge C 12 Hz
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
Milwaukee Säbelsäge C 12 Hz

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Akkukapazität: | 20% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Milwaukee, Hilden |
Preis: | um 230 Euro |
Hotline: | 0 21 03 / 96 00 |
Internet: | de.milwaukeetool.eu |
Technische Daten: | |
Akku: | 2 x 12 V / 1,5 Ah li-Ion |
Leerlaufhubzahl: | 0–3000 min-1 |
Ladedauer: | 30 min |
Hub: | 12,5 mm |
Gewicht: | 1,2 kg |
+ | geringes Gewicht/Drehzahlregelung/Sägeblattwechsel |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |