
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Ring
Zwei neue Video-Türklingeln von Ring - Premiere für Pre-Roll-Technologie

Ring hat zwei neue Video-Türklingeln und seine neue Pre-Roll-Technologie vorgestellt – erstmalig für batteriebetriebene Türklingeln.
Mit der Pre-Roll-Funktion speichert die Ring Video Doorbell 3 Plus die letzten vier Sekunden, bevor die eigentliche Bewegung erkannt wurde. So können die Nutzer noch deutlicher sehen, welches Ereignis eine Benachrichtigung ausgelöst hat.

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Ring Video Doorbell 3 und die Ring Video Doorbell 3 Plus erweitern die Funktionen der Ring Video Doorbell 2. Sie verfügen über eine neue, einstellbare Bewegungszone, die sogenannte Nah-Bewegungszone, mit der Bewegungen in einem Bereich von 1,5 bis 4,5 Metern vor der Haustüre erkannt werden. Darüber hinaus sorgt das Dual-Band 2,4Ghz/5Ghz WLAN für eine verbesserte Verbindungsqualität. Die Ring Video Doorbell 3 Plus ist außerdem das erste Produkt mit Batteriebetrieb von Ring, das eine Pre-Roll-Funktion bietet.
Live-Video per Sprachbefehl
Dank der Alexa-Kompatibilität können Benutzer einfach „Alexa, zeig mir die Haustür“ sagen, um das Live-Video ihrer Ring Video Doorbell 3 zu sehen. Mit dem Befehl: „Alexa, antworte auf die Haustür“ können die Nutzer direkt mit der Person vor der Kamera sprechen. Und mit der Funktion „Verbundene Geräte“, die für alle Ring -Produkte erhältlich ist, können Nutzer ihre Türklingel mit kompatiblen Ring-Kameras verbinden, um ein umfassendes Sicherheitssystem für das ganze Zuhause zu schaffen.
Die neueste Generation von Chime und Chime Pro bietet Kunden akustische Benachrichtigungen im ganzen Heim. Die Chime Pro enthält zusätzlich ein eingebautes Nachtlicht sowie einen WLAN-Extender zur Verbesserung und Erweiterung der WLAN-Verbindung zwischen der Ring Video Doorbell und weiteren Kameras. Beide Chimes sind mit allen Video-Türklingeln und -Kameras von Ring kompatibel.
Die Ring Video Doorbell 3 wird ab 28. April für 199 Euro erhältlich sein. Die Ring Video Doorbell 3 Plus wird zu einem späteren Zeitpunkt für 229 Euro eingeführt. Chime und Chime Pro werden ab April für 35 bzw. 59 Euro erhältlich sein.