News Kategorie: Gartengeräte
Marke: Kärcher

Neuer Rasenmähroboter von Kärcher mit Allradantrieb, App- und Sprachsteuerung

Gartengeräte Neuer Rasenmähroboter von Kärcher mit Allradantrieb, App- und Sprachsteuerung - News, Bild 1
24.02.2025 06:20 Uhr von Jochen Wieloch

Kärcher hat mit dem RCX 6 einen neuen appgesteuerten Rasenmähroboter mit automatischer Hinderniserkennung und Allradantrieb vorgestellt.

Das Verlegen eines Begrenzungsdrahts entfällt. Zur Inbetriebnahme muss lediglich die Antenne, die zur Positionsbestimmung des Mähroboters dient, im Boden verankert oder wahlweise mit der beigefügten Wandhalterung montiert werden. Für die Navigation und Steuerung greift der neue Mähroboter dann auf eine Kombination aus Real-Time-Kinematic (RTK) und einer 3D Stereo-Kamera zurück.

Die Kamera ist zusätzlich mit künstlicher Intelligenz ausgestattet und kann so zwischen Gras und Randsteinen unterscheiden, um die Arbeitszone einzugrenzen. Auch bewegliche Hindernisse oder Tiere wie Igel werden dadurch erkannt und vermieden. Ein zusätzlicher Stoßsensor an der Vorderseite dient als ergänzender Schutz.

Drei Räder mit Allradantrieb sorgen für den nötigen Antrieb und eine rasenschonende Traktion, insbesondere beim Wenden. Der 5.000 mAh starke Akku ermöglicht eine konstant hohe Leistung. Anspruchsvolle Steigungen und Hanglagen von bis zu 70 Prozent sowie Flächen von bis zu 3.000 qm bearbeitet der RCX 6 mühelos, verspricht Kärcher.

Der Mähroboter kann via Bluetooth oder von überall per Internetverbindung mit der Kärcher Outdoor Robots App gesteuert werden. Die App ermöglicht unter anderem die Erstellung und eine Übersicht der gespeicherten Karte, eine zeitbestimmte Einsatzplanung oder eine Fernsteuerung, um den Mäher per digitalem Joystick selbstständig zu bewegen. Zusätzlich lassen sich Parameter wie die Schnittrichtung oder die Überlappung der Bahnen einstellen. Die einstellbare Schnitthöhe reicht von 2 bis 10 cm. Ein LC-Display am Gerät erlaubt auch manuelle Einstellungen ohne App oder das Ablesen von Informationen. Der RCX 6 kann darüber hinaus mit bestehenden Smart-Home-Systemen wie Amazon Alexa und Google Home verbunden werden, um ihn per Sprachsteuerung zu betreiben.

Ein Regensensor sorgt dafür, dass der Mähroboter bei einsetzendem Regen automatisch seine Arbeit einstellt. Diese Funktion kann auch deaktiviert werden, wenn trotz schlechter Witterung gemäht werden soll.

Einen Termin für die Markteinführung hat Kärcher noch nicht genannt, ein Preis wurde ebenfalls noch nicht kommuniziert.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
413_22180_2
Topthema: Marderschreck von ISOTRONIC
Marderschreck_von_ISOTRONIC_1718279725.jpg
Marder und andere Nager fernhalten

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 24.02.2025, 06:20 Uhr