
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neue Dämmstoffdübel FID II und FID II Plus von Fischer

Fischer hat mit den Modellen FID II und FID II Plus neue Dämmstoffdübel vorgestellt.
Damit lassen sich leichte bis mittelschwere Anbauteile wärmebrückenfrei direkt in der Dämmung befestigen.

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenOb Paketboxen, Ladestationen für E-Autos, Satellitenschüsseln oder Fensterladenhalter – der FID II Plus bietet das Plus an Tragkraft, indem er optional zusammen mit einer chemischen Zusatzkomponente eingesetzt wird. Der Fischer Flüssigdübel Fill&Fix oder Fischer PU Schaum erhöhen im Verbund mit dem Dämmstoffdübel die Lastwerte um bis zu 100 Prozent, heißt es. Die chemische Komponente wird in die Schraubenöffnung injiziert und verbindet sich durch Dübelöffnungen mit dem Dämmstoff.
Sollen leichte Anbauteile am WDVS angebracht werden wie Außenbeleuchtungen, Bewegungsmelder, Hausnummern oder Türklingeln, ist dahingegen der Fischer Dämmstoffdübel FID II ausreichend.
Beide Dübel lassen sich universell in WDVS mit allen gängigen Dämmstoffarten und Aufbauten einsetzen (Mineralwolle, Expandiertes und Extrudiertes Polystyrol (EPS/XPS), Holzfaser, Polyurethan-Hartschaum (PU)). Dank ihrer kombinierten Zentrier-, Fräs- und Schneidefunktion der Dübelspitze können die Dübel punktgenau eingeschraubt werden. Sie verankern formschlüssig im Dämmstoff, ohne den Putz zu zerstören.
Die Verwendung gängiger Schrauben mit 4,5 bis 6 mm Durchmesser (FID II Plus) bzw. 3,5 bis 4,5 mm (FID II) ermöglicht die flexible Verarbeitung. Durch ihre spezielle Spitzengeometrie schrauben sich die Dübel ohne Vorbohren durch Putzstärken bis zu 10 mm. Bei dickeren Putzschichten wird ein Vorbohren empfohlen. Die Dämmstoffdübel lassen sich mit Standard-Akkuschraubern im WDVS installieren.
Die spezielle Unterkopfgeometrie der Dübel sorgt für ein sauberes Setzbild. Der FID II optimiert zusätzlich durch seinen geringen Kopfdurchmesser die Optik.
Ab dem 1. November 2023 sind die Neuheiten FID II und FID II Plus am Markt erhältlich.