
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Mit innovativem Belagsystem StonePave Nutzflächen hochwertig gestalten

Gerade einmal zwei Zentimeter stark und trotzdem hoch belastbar: Mit dem StonePave Belagsystem kann dünner Belag auf Schotteruntergrund verlegt und problemlos befahren werden.
(epr) Schön soll es sein, mit Garten und in zentraler Lage, dazu selbstverständlich auch modernsten Ansprüchen genügen. Das sind viele Wünsche auf einmal, aber wer den Schritt hin zum Eigenheim plant, will wenig Kompromisse machen – schließlich möchte man für sich und seine Lieben das Zuhause für Jahrzehnte schaffen. AußengestaltungDas Wohneigentum so zu realisieren, dass es möglichst alle Bedürfnisse erfüllt, ist ein echter Kraftakt, der alle gestalterischen und finanziellen Ressourcen beansprucht. Das führt immer wieder dazu, dass die gleichwohl attraktive wie sinnvolle Gestaltung des Außenbereichs – und dazu gehören neben dem Garten auch Nutzbereiche wie Zufahrt und Stellplätze – nicht an oberster Stelle steht. Verständlich, aber schade! Denn das ist schließlich das Erste, was man selbst beim Heimkommen sieht und es bestimmt auch den ersten Eindruck, den Gäste bekommen. Eine hochwertig gestaltete Einfahrt unterstützt die Gesamtwirkung des Hauses, dabei sind die Möglichkeiten sowohl vom Design als auch vom Material her mannigfaltig. Ob das Herz für Natur- oder Feinsteinzeug schlägt, mit dem neuen Belagsystem StonePave der Ritter Landscaping GmbH gibt es nun erstmals die Möglichkeit, nur zwei Zentimeter starken Belag auf Schotteruntergrund zu verlegen und problemlos zu befahren.Belastbar und tragfähigDie Kunststoffplatten stabilisieren den verdichteten Untergrund so, dass eine hohe Tragfähigkeit gewährleistet ist. Bisher war das nur in gebundener Verlegeweise, die deutlich teurer ist, möglich. Wer in der Einfahrt auf Feinsteinzeug, also Keramik setzt, profitiert gleich doppelt: Neben einer überzeugenden Optik beeindruckt das Material auch durch sehr geringe Schmutzaufnahme. Ölflecken oder Moos lassen sich zum Beispiel mit einem Hochdruckreiniger leicht entfernen und hinterlassen keine unschönen Stellen. Zudem erfüllt mit StonePave verbauter Belag alle Anforderungen an versickerungsfähige Pflasterbeläge und ist damit auch aus ökologischer Sicht klar im Vorteil. Übrigens: Werden grundlegende Voraussetzungen wie eine der Nutzung entsprechende Tragfähigkeit des Untergrundes sowie ein gleichmäßiges Niveau beachtet, ist die innovative Verlegeplatte leicht selbst zu verlegen! Weitere Informationen rund um das StonePave-System gibt es unter http://www.ritter-landscaping.de

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen