
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Fischer optimiert Reparaturspachtel für innen und außen

Fischer hat seinen Reparaturspachtel überarbeitet und anwendungsfreundlicher gestaltet.
Im Unterschied zu bisher ist der Spachtelkopf nicht mehr fest mit der Tube verklebt. Stattdessen dient er als Deckel und kann somit unabhängig von der Tube verwendet werden. Der Spachtelkopf ist jetzt auch nicht mehr starr, sondern aus flexiblerem Material gefertigt. Dies erlaubt ein leichteres Auftragen und ein besseres Verteilen der Masse, heißt es.

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAußerdem kann die Düse des Spachtels nun auch tief ins Bohrloch eingebracht werden und ermöglicht das leichtere Befüllen von Rissen. Zusätzlich neu: Der Spachtelkopf ist mit einem Euroloch ausgestattet. So kann der Reparaturhelfer nach getaner Arbeit in der Werkstatt aufgehängt werden. Die gebrauchsfertige Spachtelmasse ist geruchsneutral, lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei. Sie ist innen und außen anwendbar, verfügt über eine gute UV-Beständigkeit und kann nach Aushärten geschliffen und überstrichen werden.
Der aktualisierte Fischer Reparaturspachtel ist eines von 21 Produkten in 28 Ausführungen des „Ganz ohne Werkzeug“-Programms.