
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Bosch
Bosch baut 18-Volt-Akku-Plattformen aus - Kooperation mit neuen Partnern

Kabelloses Arbeiten rund um Haus und Garten sowie auf der Baustelle erfreut sich weiter zunehmender Beliebtheit.
Bosch Power Tools beschleunigt deshalb den Ausbau seiner beiden 18-Volt-Akku-Plattformen und arbeitet mit weiteren namhaften Partnern zusammen. Sich stapelnde, nicht kompatible Akkus und Ladegeräte unterschiedlicher Marken sollen damit der Vergangenheit angehören.

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAkku-Power auf der Baustelle
Das auf Bosch-Technologie basierende Professional 18V System wurde entwickelt, um die Effizienz und Effektivität auf der Baustelle zu steigern. Ein Jahr nach dessen Öffnung für andere Hersteller haben sich mit Fein und Heraeus zusätzliche Marken der Partnerschaft angeschlossen. Neben Produkten von Bosch Power Tools, Brennenstuhl, Klauke, Ledlenser, Lena Lighting, Sonlux, Sulzer und Wagner können professionelle Verwender künftig zum Beispiel auch Spezialwerkzeuge zur Metallverarbeitung sowie Speziallichtanwendungen – etwa zur Oberflächendesinfektion im Einsatz gegen das Corona-Virus – mit einem der mehr als 60 Millionen gekauften gewerblichen 18-Volt-Lithium-Ionen-Akkus von Bosch verwenden.
Diese Akkus sind seit 2008 mit nahezu allen für den gewerblichen Einsatz konzipierten Geräten der 18-Volt-Klasse von Bosch Power Tools durchgängig kompatibel. Gleichzeitig wird auch das von dem Unternehmen angebotene Portfolio kabelloser Innovationen erweitert. Hervorzuheben ist dabei die Biturbo-Serie. Deren Geräte dringen in Leistungsklassen vor, die bislang nur kabelgebunden erreicht werden konnten, verspricht Bosch.
Mobil im Garten arbeiten
Die für Anwendungen im Bereich Home & Garden ins Leben gerufene Akku-Plattform „Power for All Alliance“ begrüßt mit Steinel und Flymo ebenfalls zwei neue Mitglieder. Neben Elektrowerkzeugen, Garten- und Haushaltsgeräten von Bosch sowie Produkten von Gardena, Gloria, Wagner und Rapid können sich Verwender somit zukünftig auf noch mehr Flexibilität bei der Umsetzung von DIY-Projekten sowie der Pflege und Verschönerung ihrer Gärten freuen. Bereits heute umfasst das unter dem Dach der „Power for All Alliance“ angebotene Akku-Portfolio 75 Geräte.