
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Vier HEPA- und zwei Photokatalyse-Einheiten: Neuer Luftreiniger von AiroDoctor

AiroDoctor hat mit dem WAD-H30 einen neuen antiviralen und antibakteriellen Luftreiniger im Sortiment.
Vier HEPA H14- sowie zwei Photokatalyse-Einheiten sollen für gesunde Innenraumluft sorgen, ohne schädliche Beiprodukte auszustoßen. Das 1,50 Meter hohe Gerät wiegt 30 Kilo. Die Lüftergeschwindigkeit ist manuell in fünf Stufen regelbar.

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeu ist ein hochsensibler PM1-Sensor, der Partikel von einem Durchmesser von bis zu einem Mikrometer erfasst, misst und anzeigt. Die Anzeige signalisiert in den Farben blau (gut), gelb (durchschnittlich) und rot (schlecht) die jeweils gemessene Luftqualität. Im Automatikmodus geht der AiroDoctor dann in den aktiven Betrieb, sobald eine bestimmte Partikeldichte in der Raumluft gemessen wird. Ebenfalls neu: Die gemessenen Daten zur Luftqualität können per Wifi ausgelesen werden.
Kindersicherung und Timer
Der AiroDoctor verfügt zudem über Kindersicherung, Sleep-Modus und Timer. Das Gerät nutzt, wie alle AiroDoctor-Luftreiniger, die UV-A-LED-Photokatalyse. Bei dieser international patentierten und zertifizierten Technologie trifft UV-A-Strahlung aus Hochleistungs-LEDs auf einen Katalysator aus massivem Titandioxid (TiO2). Die hierdurch entstehenden Sauerstoffradikale zerstören schädliche Partikel wie Viren, Bakterien, Allergene, toxischen Feinstaub sowie schädliche Gase. Bei dieser Art von Luftreinigung werden keine schädlichen Beiprodukte wie beispielsweise Ozon gebildet.
Einen Preis für den WAD-H30 hat der Hersteller nicht mitgeteilt.