
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Grundfos
Ein Hauswasserwerk spart Trinkwasser und nutzt Regen effektiv für Haus und Hof

Immer mehr Haushalte entscheiden sich, zur Gartenbewässerung und Brauchwassernutzung alternativ Wasser aus einem Brunnen oder einer Zisterne zu verwenden.
So kann wertvolles Trinkwasser gespart werden. Dazu bedarf es eines Hauswasserwerks, das Wasser von der Entnahmestelle zu den Verbrauchsstellen wie Toilettenspülung und Waschmaschine oder Garten befördert. Mit dem Hauswasserwerk Scala1 5-55 von Grundfos ist eine vielseitig einsetzbare Komplettlösung für die Wasserversorgung von Haus und Garten erhältlich.

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Anlage ist stationär wie mobil einsetzbar und hat einen leisen, wassergekühlten Motor. Dank ihres Spritzwasserschutzes lässt sich Scala1 5-55 direkt und ohne zusätzliche Einhausung auch im Freien aufstellen. Das Gerät verfügt zudem über zahlreiche integrierte Schutzfunktionen wie Motor- und Trockenlaufschutz sowie eine Leckageerkennung. Ferner verfügt das Hauswasserwerk über eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle. So lässt es sich per Smartphone mit der kostenlosen App Grundfos Go Remote ansteuern.
Darüber steht eine integrierte Wochenzeitschaltuhr zur Verfügung, mit der ein individuelles Beregnungsprogramm eingestellt werden kann. Außerdem können über die App die Schutzparameter passend zum persönlichen Bedarf angepasst werden oder lassen sich Firmware-Updates ausführen. Mehr Informationen gibt es unter www.grundfos.de.
(Foto: epr/Grundfos)